Hallo Christian,
Also bei mir machen das sowohl Mozilla, Konqueror als auch Opera. (mit exakt Deinem Quellcode)
Ich habe Opera 7.11 Build 406 und Mozilla 1.4 Gecko/20030624.
Im Konqueror war ich grade auch erfolgreich, beim Mozilla haben wir ja ohnehin die gleiche Version (aber auch mit einer älteren gings bei mir nicht, egal ob unter Win oder Linux), und mit dem nagelneuen Opera 7.11 ist´s nun das gleiche: innerHTML zeigt an, dass der Header korrekt geändert wurde, der Klick auf ein Beispiellink öffnet aber unter Mozilla und Opera trotzdem im selben Fenster respektive Tab (eine freizügigere Einstellung der JavaScript-Optionen hat´s auch nicht gebracht).
Nur, dass ich Dich richtig verstanden habe, Du generierst eine Seite dynamisch auf dem Client?
Naja, das hört sich zugegebenermaßen kryptisch an, aber mein Spar-Account erlaubt nun mal keine eigenen serverseitigen Scripte :(
Falls es Dich wirklich interessiert: Die Intention ist, HTML- und ggf. andere Dateien für den User optional separat oder in einer Übersicht (geschichtete Container und iFrames) darzustellen; das Verhalten der Links innerhalb der Ausgangsdateien soll dabei je nachdem, ob sie nun 'gerahmt' sind oder nicht, variieren.
Das kann man sicher machen, indem man in einer Schleife nun allen Adresstags das Target-Attribut verpasst; ich dachte nur, es wär doch schön...
[Archiv]
Probier es später noch einmal.
Mach´ ich. Nochmals danke und
Viele Grüße,
fritz