Christoph Schnauß: glibc unter SuSE 8.1 installieren -> configure fehlermeldung

Beitrag lesen

hallo Julius,

Da ich hier schon seit längerem SuSE Linux 8.1 rumliegen hab, habe ich mir das mal draufgemacht

Dafür hättest du Windows nicht runterwerfen brauchen, deine Platte wird doch wahrscheinlich größer als 4 GB sein, gelle?

Nunja mein problem ist nun, dass bei der Installation komischerweise kein glibc mitinstalliert wurde.

Woher weißt du das? Wie ist dir das überhaupt geglückt, eine SuSE _ohne_ glibc zum Laufen zu bringen? Hast du eine grafische Oberfläche eingerichtet  -  welche?

Hab mir dann mal die Version 2.3.2 geholt.

In welcher Form? Hast du das als RPM-Paket von einem der SUSE-FTP-Server geholt?

Also Konsole geöffnet mit rootrechten ins verzeichniss gewechselt

In welches Verzeichnis? Hast du denn dein heruntergeladenes Sourcenpaket vorher ausgepackt?

configure: error: you must configure in a seperate build directory

Und warum folgst du diesem Hinweis nicht?

Was mach ich da falsch?

Schwer zu sagen, weil nicht alles, was falsch sein kann, beschrieben wurde.

Grüße aus Berlin

Christoph S.