Hejo: Popupfenster-Inhalt zentrieren

Schönes Wochenende zusammen,

mit Hilfe des kurzen Scripts

function NeuFenster(dateiname)
  {
   MeinFenster = window.open(dateiname, "Zweitfenster", "width=800,height=400");
   MeinFenster.focus();
  }

möchte ich Bilder in einem Popupfenster anzeigen. Funktioniert auch gut. Kann man den Inhalt des Fensters zentrieren, so dass bei gleicher Fenstergröße die Bildchen immer schön in der Mitte stehen ??

(Den Scriptgenerator "center window wizard" krig ich nicht zum laufen.)

Gruß eines Newbees
Hejo

  1. du musst die bilder in der zu ladenden datei zentrieren, z.b. mit '<div align="center">bild</div>'

    lg
    toni

    möchte ich Bilder in einem Popupfenster anzeigen. Funktioniert auch gut. Kann man den Inhalt des Fensters zentrieren, so dass bei gleicher Fenstergröße die Bildchen immer schön in der Mitte stehen ??

    1. du musst die bilder in der zu ladenden datei zentrieren, z.b. mit '<div align="center">bild</div>'

      lg
      toni

      Hi Toni,

      dann muss ich aber für jedes Bild (250 Stück) eine eigene Datei schreiben, oder die Bilder alle gleich groß machen. So dachte ich, einfach nur den Dateinamen des Bildes zu übergeben.

      Hejo

      1. Hallo Hejo,

        dann muss ich aber für jedes Bild (250 Stück) eine eigene Datei schreiben, oder die Bilder alle gleich groß machen. So dachte ich, einfach nur den Dateinamen des Bildes zu übergeben.

        das geht troztdem, übergib den Dateinamen etwa so:
        window.open("Bildseite.htm?bildname", "Zweitfenster", "width=800,height=400");

        Du rufst also immer die gleiche HTML-Seite auf und in der fragst Du dann mit JavaScript den query-String ab und setzt das entsprechende Bild auf dieser Seite erst ein.

        Gruß, Andreas

        1. das geht troztdem, übergib den Dateinamen etwa so:
          window.open("Bildseite.htm?bildname", "Zweitfenster", "width=800,height=400");

          Du rufst also immer die gleiche HTML-Seite auf und in der fragst Du dann mit JavaScript den query-String ab und setzt das entsprechende Bild auf dieser Seite erst ein.

          Gruß, Andreas

          Hallo Andreas,

          zunächst einmal vielen Dank. Doch für mich als absoluter Neandertaler in Sachen Javascript ist das "nur" ein Licht am Horizont.

          In der aufzurufenden Bildseite.htm muss ich also zunächst (im Head?) den Bildnamen (z.B. "bild001.jpg") abfragen und schätze mal in einer Variablen speichern. Wie mache ich das?

          Weiter unten wird dann diese Variable eingesetzt:
          <td width=100% height=100% align="center" valign="middle"><img "keine Ahnung wie"></td>

          Gruß
          Hejo

      2. hm,
        soweit ich weiss, gibt es da keine andere moeglichkeit, es sei denn du benutzt php oder aehnliches und erstellst die fenster dynamisch.
        den bildnamen kannst du dann z.b. nach dem muster:'anzeigedatei.php?bildname' uebergeben.
        vieleicht geht das auch mit javascript.

        toni

        Hi Toni,

        dann muss ich aber für jedes Bild (250 Stück) eine eigene Datei schreiben, oder die Bilder alle gleich groß machen. So dachte ich, einfach nur den Dateinamen des Bildes zu übergeben.

        Hejo