Sven Rautenberg: Web-Assistent

Beitrag lesen

Moin!

Ich möchte einen Benutzer einen etwas umfangreicheren Vorgang durchführen lassen (hier geht es z.B. um die Erstellung eines Benutzer-Kontos, bei dem viele Einstellungen vorgenommen werden müssen). Was mir dabei nicht gefallen würde, wäre eine riesig lange Webseite mit einem Formular, die den Benutzer erschlägt.

Welche Vorkenntnisse kannst du vom Benutzer erwarten? Macht der das häufiger?

Meine Frage(n) nun hierzu:

  • Gibt es noch weitere innovative Vorschläge?
  • Was ist die technisch "beste" (nach Erfahrungen) Lösung?

Bei Licht betrachtet ändert es nichts an der Menge abzufragender Informationen, egal wie du die Formularfelder präsentierst. Es ist deshalb die Frage, wie du die Menge an Informationen präsentierst.

Ich würde deshalb die ewig lange Formularseite nicht grundsätzlich ausschließen. Es geht im Prinzip nur darum, das Formular benutzerfreundlich, also übersichtlich zu gestalten.

Es hängt deshalb stark davon ab, wozu das Formular benutzt wird. Kann man das von oben nach unten nacheinander sinnvoll ausfüllen? Eventuell mit hilfreichen Texten zwischendrin? Was spricht dann dagegen, das Formular in einem Stück bearbeiten zu lassen?

Ein schlechtes Beispiel für ein "am-Stück-Formular" ist übrigens die Benutzereinstellung in diesem Forum.
http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/user/fo_userconf
Da findet man leider auf Anhieb absolut nichts. Die Informationen sind auch nicht sinnvoll gruppiert und zusammengefaßt. Das ist alles der internen Programmstruktur anzulasten, die derzeit einfach keine bessere Darstellung zuläßt - das Formular generiert sich aus den anderswo konfigurierten Einstellmöglichkeiten, für Gruppierungen und schön formatierte erklärende Texte ist da nichts vorgesehen.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|