romy: Chancen als FI einen Job zu bekommen

Beitrag lesen

Hi Christian,

Das ist hier IMO zwar ziemlich OT, aber trotzdem: wie sind die Chancen  nach dieser Ausbildung einen Arbeitsplatz zu bekommen? Was man so in FI-Foren liest, hört sich nicht so toll an.

ich habe dieses Jahr als FI abgeschlossen und habe auch einen Job jetzt, damit gehöre ich zu dem 2% meiner Schule, insgesamt sind von 100 Schülern 2 übernommen worden (2 Frauen übrigens ;))

Ich denke, dass ein Grossteil auch von einem selbst abhängt. Das fängt mit der Wahl der Praktikumsfirma an. Sie sollte möglichst nicht schon dafür bekannt sein, dass sie Praktikanten zum überleben braucht. Desweiteren sollte man sich sofort kümmern, wenn man zb. nur kopiert oder andere unsinne Arbeiten macht. Eine Praktikumsfirma sollte sich auch für dich einsetzen und sich um dich kümmern. Nötigenfalls musst Du eben wechseln. Hast Du eine Gute gefunden, dann kann ich nur sagen, streng Dich an und zeige, was Du kannst. Damit meine ich nicht nur das Fachwissen sondern vorallendingen auch Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Lernwille.
Belib auf jeden Fall immer am Ball. Die Schule sollt eauch gut ausgewählt werden, es gibt viele schwarze Schafe. Ich hatte tolle Dozenten in den meisten Fächern, nur der Linux-Heinz war echt daneben.

Alles in allem sieht die Situation schon schlecht aus, aber man kann auch aus schlechten Situationen etwas machen. Man muss wollen, ein bisschen Glück haben und sich vorallendingen kümmern.

@ Noodles: ich kann nicht glauebn, dass Du keinen Job findest mit Studium, hier in Leipzig, wo die Arbeitslosenquote nicht gerade niedrig ist, werden nach jedem Studienjahr die Studienabgänger regelrecht der Uni oder FH regelrecht aus den Händen gerissen. Hast Du vielleicht etwas zu hohe Gehaltsvorstellungen? Das ist hier IMHO der einzige Grund keinen Arbeitsplatz zu finden.

ciao
romy