Hallo Franz,
Und des beste Weg, ohne in die Schusslinie des gesamten Staates zu kommen,
ist diese Petition zu unterzeichnen!
Des Staates, der Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen hat? Oder was meinst
Du? Eine Anti-Tierschutz-Gestapo? Schwarze Kunstledermäntel, die nachts um
vier in die Wohnung gestürmt kommen und im Kühlschrank die Eier inspizieren,
ob sie nicht etwa aus subsersiver Freilandhaltung stammen?
Petition-URL: http://www.ipetitions.com/campaigns/scta/
Kleiner Vorschlag: Es gibt schon etablierte Kampagnenplattformen für
Tierschutz und Tierrechte, die sehr viel mehr gestalten können als
kleine Petitionen im Internet (Da guckt eh niemand rein) mit mangelhafter
Rechtschreibung. Wieso engagierst Du Dich nicht dort? Nicht informiert
genug?
Eine der bekanntesten multinationalen Vereine ist sicherlich Peta, auch
wenn diese manchmal etwas mit ihren Kampagnen übers Ziel hinausschießen.
Dafür haben sie aber ein Händchen für sehr einprägsame Slogans und
für visuelle Effekte, die hängenbleiben. Aktuelles Beispiel: Dieser
Werbespot, in dem Viehtransporte mit den Transporten des Holocaust
in Beziehung gesetzt werden. Die Meinungen über den Geschmack einer
solchen Aktion gehen sehr auseinander, aber es ist etwas, das hängenbleibt.
Und damit sehr viel wirkungsvoller als eine x-beliebige Petition.
Tim