Michael Schröpl: DomainCheck

Beitrag lesen

Hi Henryk,

wie sicher bist Du, daß Du gerade ein juristisch einwandfreies Vorgehen vorgeschlagen hast?
Also vor der juristischen Einwandfreiheit steht ja wohl erst mal die technische.

ich hatte

"eine Verbindung zu der in einem Formular angegebenen Domain herzustellen (fsockopen())."

so verstanden, daß geraten wurde, einen Dienst eines Fremdanbieters ("im Formular angegeben" ist m. E. die <form action>) mit einer CGI-Schale etc. zu umhüllen - was ich rechtlich betrachtet für zumindest fragwürdig halten würde.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.