Andreas Schneider: Mehrerer Dimensionen im Array

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

wiso? :
for(i=0; i<meinArray.length; i++)
{
   for(j=0; j<meinArray[i].length; j++)
   {
       ...hier könnte Ihr Arrayzugriff stehen ;)
   }
}

In den meisten Fällen gebe ich Dir Recht. Ich hatte allerdings an etwas komplexere Datenstrukturen gedacht, z.B. sowas (nun gut, so komplex ist es auch wieder nicht):

var buecher = new Array();
buecher[0] = new Array();
buecher[0][0] = isbn;
buecher[0][1] = autor;
buecher[0][2] = titel;
...

Da ist es von Vorteil, wenn die Arrays nicht nur die gleiche Länge haben, sondern an der gleichen Stelle Werte des gleichen Typs stehen, so dass z.B. Formularüberprüfungen in einer Schleife abgewickelt werden können.

Grüße
Andreas

--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.