Andreas Schneider: daten strukturieren

Beitrag lesen

ernhard,

Das war die Theorie, jetzt zur Praxis, ich habe eine Funktion werte(), die bekommt den aktuellen Elementnummer, die Seite und der grade angewählte Punkt bekomme ich über das Formular, ab hier die Funktion:

Das kann man sehr schön mit einem zweidimensionalen Array lösen:

var seiten = new Array(seitenanzahl);
seiten[0] = new Array(punktanzahl_auf_seite_1];    // Javascript fängt bei 0 zu zählen an!
seiten[1] = new Array(punktanzahl_auf_seite_2];
seiten[2] = new Array(punktanzahl_auf_seite_3];
...

Dann muß noch jedem Punkt auf jeder Seite sein Wert zugewiesen werden:
seiten[1][3] = "Wert für Punkt 4 auf Seite 2";
usw.

So, jetzt hast Du eine vollständige Liste aller Punkte auf allen Seiten. Machen wir weiter mit dem Zugriff auf die einzelnen Punkte:

var punkt = document.form1.punkt_position.value;
var seite = document.form1.gewaehlte_seite.value;

derWert = seiten[seite][punkt];

Mit diesem Wert kannst Du jetzt weiterarbeiten.

Jergend wie habe ich ein grundsätzliche Verständnis Problem mit Arrays bei JavaScript :-(((

Und ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.

Wenn ich folgendes versuche:
position_punkt[i][1] = new Array(punkt);
position_punkt[1][i] = new Array(punkt);
In Beiden Fällen bekomme ich Fehler :-( Die Alternative ist:

Was für Fehler?

Noch etwas zum Peters Beitrag über Objekte, wie würde "das Aussehen"? Dazu habe ich kein Idee :-(

Dazu findest Du hier http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/objekte.htm#eigene mehr.

Grüße
Andreas

--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.