Hallo,
mit folgendem JavaScript-Code gibt es Probleme:
<script language="JavaScript">
<script type="text/javascript">
<!--
function grau(menuepunkt)
{
window.document.['menuepunkt'].style.backgroundColor = '#DBDBDB';
Wo hast Du das her?
Erstens wird, wenn Du "menuepunkt" in Quotes schreibt, niemals die Variable ausgewertet, sondern immer der String "menuepunkt" als konstanter Wert genommen. Zweitens sprichst Du die HTML-Elemente falsch an. Entweder:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#mit_namen_ansprechen
window.document.all[menuepunkt].style.backgroundColor = '#DBDBDB';
oder besser:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#get_element_by_id
window.document.getElementById(menuepunkt).style.backgroundColor = '#DBDBDB';
}
</script>Aufruf der Funktion:
onmouseover="grau('aktuelles')"
Ein durch eine Ebene repräsentierter Menüpunkt hat die ID aktuelles. Mit dem oben stehenden onmouseover möchte ich nun die von mir im Header definierte Funktion grau aufrufen und die Hintergrundfarbe des Menüpunktes verändern. Ich übergebe der Funktion den Namen des Menüpunktes und möchte erreichen, dass die Funktion in Abhängigkeit es übergebenen Namens das entsprechende Feld verändert.
Das lässt sich garantiert viel einfacher mit CSS lösen:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/index.htm
viele Grüße
Axel