Hi Norbert,
erstmal vielen dank für deine Geduld.
Hier ist fast der komplette Code
wie er normalerweise aufgrufen wird, was ich aber in diesem Teil meiner Seite vermeiden möchte.
Grund: Mich nervt das wenn ich 1000 mal auf einem submit klicken muss bis ich am Ziel bin.
Dieses Formular ist für die Benutzereingabe ist eigentlich noch uninteressant, davon werden später sowieso nur die eingegeben Daten benötigt.
<form>
submit
</form>
das würde es passieren wenn es so aufgerufen wird wie meinen anderen seiten.
der Benutzer sieht nun eine Seite mit den eingegeben Daten
am Ende
sieht er zwei submit-buttons
einen für sms und einen für mail
Wenn er da drauf klickt gelangt er auf die jweilige seite für sms-senden oder email-senden wo aber seine daten mit übertragen werden.
Also z.B steht dann schon im Body der mail der ganze schlonz drin wie benutzerdaten usw.
Hier der Code dieser Benutzer-Anzeige-seite mit den zwei Buttons
bzw. die function
<?php
function getEMailMsgForm($strEMailAdr, $strSubject, $strMsgBody, $bShowButton=true)
{
global $ses, $buttonstyle2;
$ret = '<form name="email_notify" action="index.php" method="post">';
$ret .= '<input type="hidden" name="ses" value="' . $ses . '" />' ;
$ret .= '<input name="form[to]" type="hidden" value="' . $strEMailAdr . '" />';
$strMsgBody = base64_encode($strMsgBody);
$ret .= '<input name="form[body]" type="hidden" value="' . $strMsgBody . '" />';
$strSubject = base64_encode($strSubject);
$ret .= '<input name="form[subject]" type="hidden" value="' .$strSubject . '" />';
$ret .= '<input name="form[param_base64]" type="hidden" value="yes" />';
$ret .= CG_Context("post", "mail", "compose");
if($bShowButton)
{
$ret .= getEMailNotifyButton("submit");
}
$ret .= "</form>";
return $ret;
}
function getEMailNotifyButton($strButtonType="submit")
{
global $buttonstyle2;
$strJavaScript = "";
if ($strButtonType!="submit")
{
$strJavaScript = "onClick="document.forms['email_notify'].submit()"";
}
return "<input $buttonstyle2 type="$strButtonType" $strJavaScript value="" . strCOMGATEpharse("Notify EMail") . "" />";
}
function getSMSNotifyButton($strButtonType="submit")
{
global $buttonstyle2;
$strJavaScript = "";
if ($strButtonType!="submit")
{
$strJavaScript = "onClick="document.forms['sms_notify'].submit()"";
}
return "<input $buttonstyle2 type="$strButtonType" $strJavaScript value="" . strCOMGATEpharse("Notify SMS") . "" />";
}
function getSMSMsgForm($strMessage, $bShowButton=true)
{
global $ses, $buttonstyle2;
$ret = '<form name="sms_notify" action="index.php" method="post">';
$ret .= '<input type="hidden" name="ses" value="' . $ses . '" />' ;
$strMessage = base64_encode($strMessage);
$ret .= '<input name="AutoMessage" type="hidden" value="' . $strMessage . '" />';
$ret .= CG_Context("post", "sms", "main");
if($bShowButton)
{
$ret .= getSMSNotifyButton();
}
$ret .= "</form>";
return $ret;
}
?>
Wenn ich dies Function aufrufe nach meinem ersten <form></form> dann erscheint noch ein zusätzlicher Button auf der seite also muss der Benutzer nochmals klicken um dann letzendlich auf die E-Mail-sende-seite zu gelangen wo dann auch seine Daten in den body des email-formulars übertragen werden die er dann versenden kann.
Warum ich das kompliziert mache?
Diese Function hat ein Bekannter von mir geschrieben die in dem system verwendet wird. Dieser mein das ich den Zwischenschritt brauche. Ich meine nein, ich diese Function auch so verwenden (mit einer kleinen Änderung) das die seite automatisch aufgerufen wird.
In Meinem ersten Formular habe ich eine checkbox drin die der Benutzer anklicken kann wenn er den angelegten neuen benutzer per E-mail benachrichtigen möchte, klickt er es an so soll dann diese function aufgerufen werden, wo meine benutzerdaten an das e-amil-formualr übertragen werden (an die E-mail-sende-seite)
Hoffe das war ein wenig ausführlicher.
wahrsxcheinlich ist es total easy zu lösen nur drücke ich mich falsch aus.
Sorry
Gruss achim