gibts irgendwo vielleicht anleitungen zum umstieg?
Du kannst in Selfhtml blättern. Ist aber alles nicht so schwierig wie man denken mag. Nehme einfach einen anderen DOCTYPE (xhtml 1.0 würde ich empfehlen) Die DOCTYPE-Angabe dazu kannst Du Dir aus Selfhtml kopieren. Ich würde Transitional nehmen.
Hier ein paar Tipps, die fast schon alle wichtigen Unterschiede abdecken:
1. Elemente immer klein schreibe (<h3> statt <H3>)
2. Attribute ebenso (<a onclick=""> statt <a onClick="">)
3. Immer ein End-Element verwenden (zu <li> gehört immer </li>). Wenn es dass nicht gibt, dann am Ende des Elements einen Schrägstrich benutzen: <img src="bild.png" alt="Alternativtext" /> <- hier steht der Schrägstrich vor der letzten Klammer!
4. Attributangaben immer in Anführungszeichen: statt <img src=bild.png alt=Text> also <img src="bild.png" alt="Text" />
Um zu testen ob alles klappt, kannst Du den Validator benutzen: http://validator.w3.org/.
Jürgen H.