Alexander Foken: Gzip komprimierte Webseiten senden

Beitrag lesen

Moin Moin !

http://schroepl.net/projekte/gzip_cnc/

ich beschäftige mich gerade damit, wie ich meine Webseiten durch GZip-Komprimierung schneller senden kann.

Das kann nicht jeder Browser verdauen.

Dazu habe ich mir http://www.php.net/manual/de/function.gzcompress.php inkl. der Comments durch gelesen. Auch schon was getestet. Aber so kleine Sachen weiß ich immer noch nicht:

  1. Soll ich gzcompress oder gzencode benutzen? Ich möchte nur die Seiten komprimiert schicken, und der Browser soll sie wieder decodieren. Bei den Comments standen unterschiedliche Dinge.

Und auf der von dir verlinkten Seite:

Anmerkung: This is not the same as gzip compression, which includes some header data. See gzencode() for gzip compression.

gzcompress liefert nur die komprimierten Daten, gzencode auch die notwendigen GZIP-Header.

  1. Hat einer Erfahrung mit der dort genannten Prüfsumme mittels crc32() ?? Wird sie von einigen Linux browsern benötigt oder nicht??

Die Prüfsumme sollte im Header stehen, schätze ich. Unabhängig vom Browser.

  1. Was hat es mit dem String "\x1f\x8b\x08\x00\x00\x00\x00\x00" auf sich???

8 Bytes Binärdaten: 31, 139, 8, 0, 0, 0, 0, 0 dezimal.

Ohne Zusammenhang absolut nutzlos.

  1. Weiß vielleicht auch jemand wie ich Bilder oder so komprimiert senden kann?? Das wäre ja interessanter als nur HTML-Code.

Genauso wie HTML-Daten. Bild laden, Bild durch gzencode jagen, Bild mit passenden HTTP-Headern senden.

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".