lyrie: Javascript Newsscript

Erstmal HI an alle!
Ich habe seit ungefähr einer woche probiert mit js ein newsscript zu schreiben ... dann habe ich in einem forum erfahren, dass das unmöglich ist. Jetzt probiere ich das ganze über ein PHP script, auf einem anderen server!
So habe ich gedacht:
Ich habe also die Informationen in den variablen......dann mit GET ans PHP script.......mit push in die arrays.... (Bis hierher bin ich gekommen) Wie bekomme ich die Info wieder aus dem array raus und wie kann ich sie mit JS darstellen?
Wenn es nur so einfach gewesen wäre......
Ich bin 14 Jahre alt und mein vater will nicht für einen hoster mit php zahlen ... also habe das ganze Web unzählige male durchsucht und keinen einzigen free-webhoster gefunden bei dem ich meine dateien raufladen konnte (ausgenommen lycos und home.pages.at)! home.pages.at hat PHP und ist eigentlich ganz OK aber es gibt kein CHMOD! Und bei lycos gibts fette werbung (nichtentfernbarer-frame)!

Also das problem ist:
Die PHP datei soll die daten NUR speichern, nicht anzeigen (wegen der werbung)! Die daten müssen also aus dem array raus zurück in die JS seite!

hoffe das war nicht zu viel
war mein erstes mal hier

lyrie

  1. Servus,

    mit 14 schon solche Fragen.
    Mein Respekt.

    Leider habe ich das mit dem Array nicht so ganz verstanden.
    2. Würde mich interesieren, in welchem intervall der Newsticker an den Browser als den Besucher gesendet werden soll.
    Nur einmal pro Zugriff ofer sollte diese mehrmals in einer definierten Zeit aktualisiert werden.

    Beim ersteren, wäre es recht einfach erzeuge eine bzw. die Anzeigeseite mit dem Inhalt des Newstickers direkt über PHP.

    Die andere Idee ist es, z.B. mit dem Einbau eines kleinen Java Applets regelmässig über eine Verbindung zum Server die aktuellen Newsticker einträge anzufordern und an zu zeigen.
    Mit Java Script geht das meines Wissens so nicht mit dem Zugriff auf den Server.

    Du kannst jedoch mit Java Script ein Objekt z.B: Bild immer wieder neu Laden vom Server wird bei einem Banner wechsler so verwendet.
    Das hilft dir jedoch auch nicht dabei.

    Ich schätze mal dir wäre ein Code Beispiel lieber gewesen.
    Das habe ich so nicht, und bin auch daran stur, dass Du dir erst selbst gedanken machen musst wie es Code technisch aussehen müsste.
    Lies dazu ein Buch diem teiweise auch Beispiele enthalten.
    Das ist nicht böse gemeint, wenn ich Dir jedoch das vorkaue lernst Du das nicht so gut.

    Ich bin ehrlich gesagt auch zu faul *grins

    Wenn Du bei der Umsetzung hilfe benötigst kannst du ja geziehlt nachfragen. Am besten ist es dann auch wenn Du teile Deines codes der Probleme bereitet hier mit Postest.

    Ich hoffe mal, du kannst mit den Infos schon mal was anfangen.

    Gruss Matze

    1. Also es sollte nur beim aufruf aufgerufen und angezeigt werden
      Ich bin erst heute auf die idee mit dem php script gekommen und hab noch keinen code geschrieben aber das JS script ist schon fertig, bis auf einen link der die daten ans php script schickt.

      "Ich schätze mal dir wäre ein Code Beispiel lieber gewesen."

      Ja das wäre es ... so dauert es halt noch ein bisschen, bis ich endlich dieses runtergeladene php newsscript verstanden hab.

      trotzdem danke für die Hilfe und den Respekt
      lyrie

      1. Hi,

        ja dann ist es eigentlich einfach...

        Anstatt eine html Datei zu öffnen, rufst du eine php Datei auf. Der Webserver muss diese entsprechend mit einem PHP Interpreter aufrufen.
        Ich glaube das muss ich dir nicht erklären.

        Als Tip kauf Dir ein PHP Buch z.B. PHP in 21 Tagen.
        Dort steht zumindest schon ganz am anfang ein Beispiel wie der PHP Code aussehen mus um die Seite bzw. den Inhalt an den Client zu senden.

        Alles darüber zu realisieren sehe ich zwar etwas aufwendig an, sofern Du den Newsticker in jeder Seite haben willst aber es wäre ja eine Lösung.

        Vieleicht kennt ja eine eine bessere.

        Ich für meinen Teil würde eine Frameseite erzeugen und den Newsticker als eine Seite des Framesets behandeln.

        Im PHP wiederum hast Du den entsprechenden HTML Code, der dann z.B.

        "
        ...javascipt>

        .....

        News= '"+ $PHP_VAR_NEWS +" ';
        "

        wie oben nur so stichpunkthaft angegeben. Mit dem Inhalt der Variable $PHP_VAR_NEWS ergänzt wird.

        Ich hoffe Du verstehst damit was Ich meine.
        Meine antworten sind oft nur Schematisch, da ich in diesem Fall zu wenig mit PHP arbeite und somit grad selber in den jeweiligen Büchern kramen müsste.

        Grus Matze

        PS. Ja ohnehin solltest Du erst mal ein Buch zu PHP (es geht auch online) lesen und Dich damit befassen. Viele Scripte sind recht umfasend und bereiten auch mir noch Probleme diese zu verstehen.

        1. Also dann nochmal Hi!
          Ein PHP Buch hab ich am Desktop (PHP-Buch.pdf) :)
          Und PHP auskennen tu ich ich mich auch kaum.
          Und zum Beispiel:
          Geht das auch ohne schreibrechte auf die Datei? Das wäre super!
          Und plz plz plz ein bisschen genauer. (will jetzt nicht unfreundlich wirken) :)

          lyrie

          1. Servus,

            sag mal hattest Du nicht gesagt, Du hätest einen Code?
            Poste den mal dann erkläre ich es dir anhand diesem sofern (ich hoffe doch) ich den auch verstehe.

            Eine beschreibbare Datei solltest Du jedoch schon haben um die Newsticker Texte dort zu speichern. Oder lädst Du die News immer per FTP selber hoch? Ist umständlicher jedch nur zum ausklesen reicht das dann auf dem Server.

            Gruss Matze

            1. Servus,

              Auch Servus

              sag mal hattest Du nicht gesagt, Du hätest einen Code?

              ... Ich hatte gesagt dass ich noch keinen code geschrieben habe

              Poste den mal dann erkläre ich es dir anhand diesem sofern (ich hoffe doch) ich den auch verstehe.

              ok ich werde ihn posten wenn ich ihn habe .... könnte aber noch dauern! Also wenn ich heute zu schreiben beginne....... naja ich fahr morgen auf urlaub und dann bin ich nicht da bis donnerstag ja ich werd ihn entweder heute oder nächste woche posten!

              Eine beschreibbare Datei solltest Du jedoch schon haben um die Newsticker Texte dort zu speichern. Oder lädst Du die News immer per FTP selber hoch? Ist umständlicher jedch nur zum ausklesen reicht das dann auf dem Server.

              Ich mache letzteres.

              Gruss Matze

              Ebenfalls Gruss lyrie

              1. Servus,

                du hattest doch einen Code "download" den Du nicht verstanden hast, dachte ich ...

                Gruss Matze

                1. Hi

                  Achso das ... das is ein ganz normales PHP newsscript und besteht aus mehreren dateien, das werd ich schon noch checken!
                  Aber es geht jetzt haupstsächlich um das problem:
                  Infos aus einem PHP Array in eine HTML Seite und mit einem Javascript anzeigen!
                  Für die eingabe hab ich ein JS:

                  function eingabe() {
                  var name = "";
                  var news = "";
                  var betreff = "";
                  var passwort = "";
                  var pw = "passwort";
                  var passwort = window.prompt('Passwort:');
                  if (passwort==pw) {
                  var name = window.prompt('Name:');
                  if (name==null) {
                  alert('Kein Name angegeben!');
                  }
                  else {
                  var betreff = window.prompt('Hi ' + name + '! Betreff:');
                  if (betreff==null) {
                  alert('Kein Betreff angegeben!');
                  }
                  else {
                  var news = window.prompt('Newstext eingeben:');
                  if (news==null) {
                  alert('Kein Text eingegeben!');
                  }
                  else {

                  Das ist jetzt villeicht ein bisschen umständlich geschrieben:

                  document.write('<form name="infos" action="mitglieder.lycos.de/lyriesoldiers/newsscript.php" method="get"><input type="hidden" value="name" name="pname"><input type="hidden" value="betreff" name="pbetreff"><input type="hidden" value="news" name="pnews"><input type="submit" value="Absenden"></form>')

                  Geht das überhaupt???

                  } } } }
                  else {
                  alert('Falsches Passwort');
                  }
                  }

                  Das war das Eingabe Script, das per Link(onclick) aufgerufen wird.

                  lyrie

                  1. Servus,

                    Dein Script gelesen und ir kommt eine völlig andere Idee.

                    Du hast gesagt, dass Du Deine Messages in einer seperaten Datei hochlädst.

                    Mit Js kennst du dich aus...
                    Lagere doch das Scipt aus. Sprich schreibe den Javascript code nicht in die HTML Datei sondern verwende hierfür eine neue Datei xy.js.

                    Diese bindest Du mit der angabe von src. Lies dazu entsprechende Rubrik in slfhtml, ein.

                    Naja und jetzt editierst Du diese Script datei und erweiterst Theoretisch immer die Meldungen.

                    Dann kannst du gedrohst auf PHP versichten was es an der Stelle umständlicher macht.

                    Falls nicht verstanden frag nach.

                    Gruss Matze

                    1. Das würde gehn??
                      Wenn man die eingaben in arrays speichert??
                      Kann man eingaben mit JS so speichern, dass alle besucher sie sehen können???
                      Wenn das geht hab ich das script schon!

                      lyrie

                      1. Servus,

                        also das auf dem Sever liegende Script bekommt jeder.
                        Wenn Du die Javascript datei entsprechend erweiterst,
                        musst Du die Änderungen in der auf dem Server liegende Dateien machen.
                        Du musst jedoc selbst Die Ädnerungen per FTp hochladen.
                        Was auf jeden Fall nicht geht, ein Java Script schreiben um andere weitere Meldungen in die Datei zu schreiben.

                        Gruss Matze

                        1. Dann sind wir ja wieder am Anfang .... wenn ich was raufladen muss kann ichs ja gleich ohne JS machen! Gibts sonst eine möglichkeit mit JS irgendwie Daten zu speichern?

                          lyrie

                          1. Jaein,

                            es ist weniger ein Problem von JS als mehr von Deinem Provider, wenn er Dir nicht erlaubt dort eine schreifähige Datei abzulegen.

                            Eventuell gibt es externe kostenlose Dienste, die das können.

                            Gruss Matze

                            1. Ich hab einen Provider bei dem man schreibrechte geben kann, ohne PHP und einen bei dem man keine schreibrechte geben kann aber mit PHP.
                              Geht das jetzt oder nicht?

                              lyrie

                              1. Ächz jaein.

                                theoretisch ja aus Sicherheitsgründen nein.

                                Zu deutsch Du brauchst beide möglihckeiten auf der gleiche  Ksite sind wird das nicht`s-

                                gRuss Mattze

                                1. hmmm
                                  Ich hab heute einen Server gefunden... Allerdings ist der in Alaska.
                                  Könnte man das nicht auch mit CGI oder so machen?

                                  lyrie

                                  1. Servus,

                                    ja mit Perl -> ist in 70% der Fälle ein cgi Script
                                    geht das auch.
                                    Es geht eigentlich mit jeder Serverseitigen Technik
                                    PHP / Perl / Java / ASP / JSP usw.

                                    Gruss Matze

  2. Hallo,

    Ich bin 14 Jahre alt und mein vater will nicht für einen hoster mit php zahlen...

    einfacher Trick:
    laß Dir Taschengeld geben und bezahle den Hoster davon selbst ;)

    Gruß, Andreas

    1. Hier gehts nicht um den Hoster! Hier gehts um die Frage, wie man daten aus einem PHP Array in einem JS anzeigen kann!

      lyrie

      1. Hallo,

        Hier gehts nicht um den Hoster! Hier gehts um die Frage, wie man daten aus einem PHP Array in einem JS anzeigen kann!

        Ich habe Dich nur zitiert!
        wenn's nicht darum geht, dann schreib nicht darüber.

        Gruß, Andreas

        1. Ich wollte damit nur verhindern, dass Irgendwer antwortet und schreibt:
          "Geh halt zu einem Hoster bei dem man zahlen muss!"
          Es war also nur zur vorbeugung gedacht!

          lyrie