Philipp: MySQL: zeit und Datum in einen Topf?

Hallo,
 hab schon in der PHP/MySQL-Manual sowie im SF-Archiv geguckt, ist aber irgendwie etwas schwammig.
Ich würde gerne Zeit, Datum und den Tag (als Wort) ausgeben - nicht unbedingt hinter einander weg. Muss ich in meiner Datenbank extra ein Feld für das Datum und ein Feld für die Zeit erstellen oder kann ich es in einen Topf werfen (d.h. ein Feld)?
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit der time()-Funktion von PHP auch das Datum ausgeben (mit den entsprechenden Paramentern). Würde es da nicht einfach reichen, diese dann als INT zu speichern, oder irre ich mich da?

MfG

  1. Halihallo Philipp

    Ich würde gerne Zeit, Datum und den Tag (als Wort) ausgeben - nicht unbedingt hinter einander weg. Muss ich in meiner Datenbank extra ein Feld für das Datum und ein Feld für die Zeit erstellen oder kann ich es in einen Topf werfen (d.h. ein Feld)?

    Ein Feld: DATETIME, siehe http://www.mysql.com/doc/en/Column_types.html

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit der time()-Funktion von PHP auch das Datum ausgeben (mit den entsprechenden Paramentern). Würde es da nicht einfach reichen, diese dann als INT zu speichern, oder irre ich mich da?

    Besser wäre UNSIGNED SHORTINT.

    dazu: http://www.mysql.com/doc/en/Date_and_time_functions.html für die
    Extraktion relevanter Bestandteile von Datum/Zeit.

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Halihallo Philipp ;)

      Ein Feld: DATETIME, siehe http://www.mysql.com/doc/en/Column_types.html

      passender: http://www.mysql.com/doc/en/DATETIME.html

      Viele Grüsse

      Philipp

      --
      RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
      Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
  2. Hallo Philipp,

    wenn Dir Philipps Tipp nicht reicht, dann lies den Beitrag von Christian im SelfAktuell, der alle relevanten Informationen und Grenzen aufzeigt. http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/useronline/index.htm

    Gruss, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!
    1. Tut mir leid, das kommt bei Tabbed Browsing raus, das war in der Tat der falsche Beitrag und ich Bratz schreib auch noch treudoof die Namen ab. Ich wollte eigentlich auf [pref:t=54733&m=304625] antworten.

      Gruss, Thoralf

      --
      Sic Luceat Lux!
  3. Genau das habe ich alles gesucht! Und bei der Sache mit dem INT war ich mir auch nicht so sicher - das wäre dann auch gleich geklärt!

    Danke an euch beide!

    MfG