Philipp Hasenfratz: MySQL: zeit und Datum in einen Topf?

Beitrag lesen

Halihallo Philipp

Ich würde gerne Zeit, Datum und den Tag (als Wort) ausgeben - nicht unbedingt hinter einander weg. Muss ich in meiner Datenbank extra ein Feld für das Datum und ein Feld für die Zeit erstellen oder kann ich es in einen Topf werfen (d.h. ein Feld)?

Ein Feld: DATETIME, siehe http://www.mysql.com/doc/en/Column_types.html

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit der time()-Funktion von PHP auch das Datum ausgeben (mit den entsprechenden Paramentern). Würde es da nicht einfach reichen, diese dann als INT zu speichern, oder irre ich mich da?

Besser wäre UNSIGNED SHORTINT.

dazu: http://www.mysql.com/doc/en/Date_and_time_functions.html für die
Extraktion relevanter Bestandteile von Datum/Zeit.

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.