Marc: Peinliche Frage zu Radiobuttons

Hi Group,

ich habe eine leicht peinliche Anfängerfrage zu Radiobuttons.

Ich habe eine Form, auf der nur ein Radiobutton ist.

Wenn ich auf den Button Übernehmen drücke, dann soll nichts passieren. Wenn ich den Radiobutton angeklickt habe, dann soll ein Alert mit dem Wert des radiobuttons ausgegeben werden.

Sobald 2 Radiobutton da sind, ist das kein Problem, aber mit einem bekomme ich das einfach nicht hin.

Er kennt das Objekt noch nichtmal.

Hier meine Sourcen:

<html>
<head>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function uebernahme()
  {
  if(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].checked == true)
    {
    alert(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].value);
    }
  }
</script>
</head>
<body bgcolor="#F4F4FE" leftmargin="17" marginwidth="17">
<form name="SUCHKUNDE">
<input type="radio" name="kundenAuswahl" value="0000113">0000113
<input class="inbutton" type="button" name="UEBERNEHMEN" value="Uebernehmen" size="80" OnClick="uebernahme();return false">
</form>
</body>
</html>

Hat jemand eine Idee und oder eine Lösung?

Gruß

Marc

  1. Hi Marc,

    hab hier jemanden der das selbe Problem hat.. ;-)

    schließe mich der Frage an.....

    Gruß

    Snuke

    Hi Group,

    ich habe eine leicht peinliche Anfängerfrage zu Radiobuttons.

    Ich habe eine Form, auf der nur ein Radiobutton ist.

    Wenn ich auf den Button Übernehmen drücke, dann soll nichts passieren. Wenn ich den Radiobutton angeklickt habe, dann soll ein Alert mit dem Wert des radiobuttons ausgegeben werden.

    Sobald 2 Radiobutton da sind, ist das kein Problem, aber mit einem bekomme ich das einfach nicht hin.

    Er kennt das Objekt noch nichtmal.

    Hier meine Sourcen:

    <html>
    <head>
    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    function uebernahme()
      {
      if(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].checked == true)
        {
        alert(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].value);
        }
      }
    </script>
    </head>
    <body bgcolor="#F4F4FE" leftmargin="17" marginwidth="17">
    <form name="SUCHKUNDE">
    <input type="radio" name="kundenAuswahl" value="0000113">0000113
    <input class="inbutton" type="button" name="UEBERNEHMEN" value="Uebernehmen" size="80" OnClick="uebernahme();return false">
    </form>
    </body>
    </html>

    Hat jemand eine Idee und oder eine Lösung?

    Gruß

    Marc

    1. Hi,

      http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm

      Welcher dieser Gruppen gehörst du an?

      Gruß,
      small-step

      1. Hi,

        Hi,

        Welcher dieser Gruppen gehörst du an?

        TOFU!

        hab ich jetzt was gewonnen?

        MfG
        Frank

        1. Hi,

          TOFU!
          hab ich jetzt was gewonnen?

          TOFU ist pfui, dafür kriegst du 100 Stockschläge auf die nackte Eichel...

          Gruß,
          small-step

  2. {
      if(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].checked == true)
        {
        alert(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].value);
        }
      }
    <input type="radio" name="kundenAuswahl" value="0000113">0000113

    Viell. liegt der fehler daran, das du in der FUnktion den radiobutten mit kundenRadio ansprichst, er im Formular aber kundenAuswahl heißt.

    MFG Irki

    1. {
        if(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].checked == true)
          {
          alert(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].value);
          }
        }
      <input type="radio" name="kundenAuswahl" value="0000113">0000113

      Viell. liegt der fehler daran, das du in der FUnktion den radiobutten mit kundenRadio ansprichst, er im Formular aber kundenAuswahl heißt.

      MFG Irki

      Hi Irki

      "SCHEISSE!!!!"

      Das ist bei zusammenkopieren der Seite passiert. Ist logisch, dass es so nicht funktionieren würde, aber es funktioniert auch nicht mit dem richtigen Namen :-(
      Im Ursprünglichen Quelltext war der Fehler nicht drin.

      Hast Du sonst noch eine Idee?

      Gruß Marc

      1. Hallo,

        ...

        <head>
        <script language="JavaScript" type="text/javascript">
        function uebernahme()
          {
          if(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].checked == true)
            {
            alert(document.SUCHKUNDE.kundenRadio[0].value);
            }
          }
        </script>
        </head>
        <body bgcolor="#F4F4FE" leftmargin="17" marginwidth="17">
        <form name="SUCHKUNDE">
        <input type="radio" name="kundenRadio" value="0000113">0000113
        <input class="inbutton" type="button" name="UEBERNEHMEN" value="Uebernehmen" size="80" OnClick="uebernahme();return false">
        </form>
        </body>

        ...

        Wenn es nur _ein_ input-Element mit dem Namen gibt, dann gibt es _kein_ Array von input-Elementen. Also:

        function uebernahme()
          {
          if(document.SUCHKUNDE.kundenRadio.checked == true)
            {
            alert(document.SUCHKUNDE.kundenRadio.value);
            }
          }

        viele Grüße

        Axel

        1. Jo,

          dass ist es...

          Vielen Dank und Gruß aus dem Ruhrgebiet

          Marc

  3. Moin!

    Ich habe eine Form, auf der nur ein Radiobutton ist.

    Frage: Warum hast du nur einen einzigen Radiobutton? Sowas ist aus Benutzersicht absoluter Unsinn! Weil man einen Radiobutton zwar anwählen kann, ihn dann aber nie mehr abwählen kann.

    Wenn du nur einen einzigen Radiobutton hast, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass du eigentlich eine Checkbox haben willst.

    - Sven Rautenberg

    --
    SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Hallo Sven,

      Frage: Warum hast du nur einen einzigen Radiobutton? Sowas ist aus
      Benutzersicht absoluter Unsinn! Weil man einen Radiobutton zwar anwählen
      kann, ihn dann aber nie mehr abwählen kann.

      (x) Hiermit verpflichten Sie sich zum Kauf eines alten Gasherdes, dazu
          dem Webseitenbetreiber beim nächsten Umzug zu helfen und dem
          Webseitenbetreiber eine monatliche Rente von 2000,- EUR zu zahlen.

      ;-)

      Tim