Suche einfach gehaltenes JS-Menuscript
DietmarM
- javascript
Hallo Leute!
Ich suche ein ganz simples Javascript-Dropdown-Menu, das aber "Cross-Browser" sein muß (also die NN4, IE4 und W3C-DOMs unterstützen sollte). Und wenn möglich "Open Source" (o.ä.), damit ich ggf. was am Code verändern kann, ohne irgentwelche Lizenzen zu verletzen.
Das ganze sollte möglichst einfach gehalten sein, also ohne solche Möglichkeiten wie "Menüs gehen in diverse Richtungen auf", "Menü-Maker erstellt die Variablenstruktur", etc. Je simpler desto besser. Ich will die Menü- und Untermenü-Titel später serverseitig beim Abruf der Seite einfügen können.
Danke schonmal!
Dietmar
Hallo Leute!
hallo
Ich suche ein ganz simples Javascript-Dropdown-Menu, das aber "Cross-Browser" sein muß (also die NN4, IE4 und W3C-DOMs unterstützen sollte). Und wenn möglich "Open Source" (o.ä.), damit ich ggf. was am Code verändern kann, ohne irgentwelche Lizenzen zu verletzen.
wie wieviel zahlst du denn?
Danke schonmal!
Dietmar
cu
ulli
Hallo
Ich suche ein ganz simples Javascript-Dropdown-Menu, das aber "Cross-Browser" sein muß (also die NN4, IE4 und W3C-DOMs unterstützen sollte). Und wenn möglich "Open Source" (o.ä.), damit ich ggf. was am Code verändern kann, ohne irgentwelche Lizenzen zu verletzen.
wie wieviel zahlst du denn?
Ist ein Bier ok? ;)
Dietmar
Hallo
hallo
Ist ein Bier ok? ;)
naja ok ... du hast aber nicht ganz verstanden, was ich gemeint habe.
ich wollte dich dazu animieren, selbst so ein menu zu "programmieren".
wenn du dann fragen oder probleme hast, lies selfhtml, dann die faq und zum schluss suchst du im archiv ... wenn du dann immer noch keine antwort auf ein(dein) problem gefunden hast, kannst du hier (also in diesem thread) weiternachfragen.
noch ein paar tipps:
was machen besucher, die js deaktiviert haben?
muss es denn überhaupt ein dropdown-menü sein?
geht es in allen gängigen browsern?
und wie bekomme ich jetzt mein bier? :-)
Dietmar
cu
ulli
Hi
naja ok ... du hast aber nicht ganz verstanden, was ich gemeint habe.
Doch, hab ich schon... :)
ich wollte dich dazu animieren, selbst so ein menu zu "programmieren".
Ja klar. Können kann ich das wohl, auch ohne sonderlich viel im selfhtml rumzulesen. Da ich aber weder IE4 hab, noch sonderlich viel Zeit (das Backend der Seite braucht auch ein wenig Zuwendung ;) will ich lieber eins benutzen, das schon ausreichend getestet ist und funktioniert. Ich hab aber leider nur Menüsysteme gefunden, die viel zu umfangreich sind für das, was ich brauche.
was machen besucher, die js deaktiviert haben?
Die bekommen das ganze als "Yahoo"-style Katalog serviert. Ist eh alles dynamisch erzeugt.
muss es denn überhaupt ein dropdown-menü sein?
Ja, da sonst die Seite wesentlich zu viel Text hat und abschreckend wirkt.
geht es in allen gängigen browsern?
Das ist es ja. Ein Menü zu bauen, das auf IE5 und W3C läuft ist einfach. Nur weis ich nicht, ob es auf allen anderen Browsern auch laufen würde. Und mich noch extra in die blöde NN4x-DOM reinzulesen hab ich ehrlich gesagt wenig Lust.
und wie bekomme ich jetzt mein bier? :-)
Schick ich dir per Email, ok? Oder ich poste es hier...
Aber erstmal brauch ich einen link zu einem solchen Menü! *eg* Auf SF.net hab ich auch nix gefunden, die Suchfunktion da ist IMHO ja mehr als bescheiden...
Gruss
Dietmar
Hi
hallo
Ja klar. Können kann ich das wohl, auch ohne sonderlich viel im selfhtml rumzulesen. Da ich aber weder IE4 hab, noch sonderlich viel Zeit (das Backend der Seite braucht auch ein wenig Zuwendung ;) will ich lieber eins benutzen, das schon ausreichend getestet ist und funktioniert. Ich hab aber leider nur Menüsysteme gefunden, die viel zu umfangreich sind für das, was ich brauche.
na dann würde ich doch bei meinem vorschlag bleiben, das teil selbst zu schreiben (hab auch keine ahnung wo es sowas gibt)
Die bekommen das ganze als "Yahoo"-style Katalog serviert. Ist eh alles dynamisch erzeugt.
dann ist gut.
Ja, da sonst die Seite wesentlich zu viel Text hat und abschreckend wirkt.
auweia ... was ist denn das für ein menü :)
Das ist es ja. Ein Menü zu bauen, das auf IE5 und W3C läuft ist einfach. Nur weis ich nicht, ob es auf allen anderen Browsern auch laufen würde. Und mich noch extra in die blöde NN4x-DOM reinzulesen hab ich ehrlich gesagt wenig Lust.
musst du das denn überhaupt? wenn du die leute, die in de leben als user betrachtest (das entnehme ich der aussage, das !js leute etwas von yahoo zusehen bekommen - in firmen würde sowas nicht vorkommen oder?), kannst du guten gewissens auf nn4 unterstützung verzichten.
Schick ich dir per Email, ok? Oder ich poste es hier...
mach mal bitte hier ... email geht gerade nicht *grmpf
Gruss
Dietmar
cu
ulli
Moin!
ich wollte dich dazu animieren, selbst so ein menu zu "programmieren".
Ja klar. Können kann ich das wohl, auch ohne sonderlich viel im selfhtml rumzulesen. Da ich aber weder IE4 hab, noch sonderlich viel Zeit (das Backend der Seite braucht auch ein wenig Zuwendung ;) will ich lieber eins benutzen, das schon ausreichend getestet ist und funktioniert. Ich hab aber leider nur Menüsysteme gefunden, die viel zu umfangreich sind für das, was ich brauche.
Dann solltest du in der Archivsuche mal nach "showlayer hidelayer" suchen. Finden solltest du daraufhin zwei Javascript-Funktionen, die nichts anderes tun als DIV-Layer ein- und auszublenden. Zusammen mit etwas CSS, absoluter bzw. relativer Positionierung und der nötigen HTML-Ausgabe kriegst du ein ganz einfaches, aber funktionierendes Menü hin - ohne viel Schnickschnack.
- Sven Rautenberg
Moin!
Dann solltest du in der Archivsuche mal nach "showlayer hidelayer" suchen. Finden solltest du daraufhin zwei Javascript-Funktionen, die nichts anderes tun als DIV-Layer ein- und auszublenden. Zusammen mit etwas CSS, absoluter bzw. relativer Positionierung und der nötigen HTML-Ausgabe kriegst du ein ganz einfaches, aber funktionierendes Menü hin - ohne viel Schnickschnack.
Danke auch für deine Antwort. Leider nicht auf meine Frage, aber wohl trotzdem gut gemeint. :) Wie gesagt, so ein Menue hinzebekommen, wäre wohl nicht das Problem. Es würde aber zuviel Zeit kosten, das ganze zu schreiben, und dann auf allen möglichen Browsern zu testen.
Naja, wenn niemand so ein fertiges Skript kennt, kann man wohl nix machen..
Danke nochmal
Dietmar