Hallo Philipp,
auch wenn das Problem gelöst ist:
$datetime = date("y-d-m g:i:s");
mysql_query("INSERT INTO $weblog_table (datetime, entry) VALUES ('$datetime', '$weblog_entry')");
das geht einfacher:
mysql_query("INSERT INTO $weblog_table (datetime, entry) VALUES (NOW(), '$weblog_entry')");
statt deiner zwei Zeilen
$query = "SELECT datetime, entry FROM $weblog_table";
du solltest datetime besser nicht als Spaltennamen verwenden, das das ein reserviertes Wort ist: http://www.mysql.de/doc/de/Reserved_words.html (kann zwar funktionieren, aber eben auch nicht :-))
$result = mysql_query($query, $db_connect);
hier wäre ein "or die(mysql_error()) hinter mysql_query() ganz nett.
$datetime = $array['datetime'];
echo "<b>strtotime(datetime)</b>";
vielleicht >echo "<b>".strtotime($datetime)."</b>";<?
ich weiß aber nicht so ganz, was du mit dem Timestamp den strtotime() zurückgibt machen willst, aber vielleicht interessieren die die Datumsfunktionen von Mysql: http://www.mysql.de/doc/de/Date_and_time_functions.html
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|