david: xhtml und php :(

hallo

jetzt habe ich meine seiten von html auf xhtml umgestellt, aber da ich ja auch mit php arbeite muss ich die dateien ja mit der endung .php versehen. nur:

wenn ich dann die datei aufrufe gibs nen error.

das sind die ersten zeilen der .php:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head><?php ..... blabla ?>

error in zeile 1. wieso? wegen dem <?xml warscheinlich. aber es muss doch irgendwie ne lösung geben oder?
danke schonmal!

  1. Halihallo david

    error in zeile 1. wieso? wegen dem <?xml warscheinlich. aber es muss doch irgendwie ne lösung geben oder?

    Natürlich, "<?" wird als PHP interpretiert, ist jedoch eine XML-Deklaration. Gibt diesen
    XHTML-Code über echo aus.

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Halihallo david

      error in zeile 1. wieso? wegen dem <?xml warscheinlich. aber es muss doch irgendwie ne lösung geben oder?

      Natürlich, "<?" wird als PHP interpretiert, ist jedoch eine XML-Deklaration. Gibt diesen
      XHTML-Code über echo aus.

      Viele Grüsse

      Philipp

      hi philipp,

      ok. hat geklappt, aber ich musste ja immer vor diese " ein \ setzten.#
      <? echo "<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>\n" ?>

      geht das eigentlich auch anders?

      <<<TEST

      hier irgendwas egal ob mit oder ohne "

      TEST;

      sowas hab ich mal gesehen....

      1. Hi David,

        das geht auch so, wie Du es Beschrieben hast:

        echo <<<END
        This uses the "here document" syntax to output
        multiple lines with $variable interpolation. Note
        that the here document terminator must appear on a
        line with just a semicolon no extra whitespace!
        END;

        http://de.php.net/echo

        Viele Grüße
        annA

      2. Hallo david,

        aber ich musste ja immer vor diese " ein \ setzten.#
        <? echo "<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>\n" ?>

        geht das eigentlich auch anders?

        Verwende einfache Anführungszeichen als Stringbegrenzer. Die Verwendung von doppelten Anführungszeichen ist hier unnötig, wenn man vom \n hinten absieht, was aber durch den normalen Zeilenumbruch nach dem »?>« des PHP-Codeblocks bewerkstelligt werden kann.

        http://de.php.net/manual/de/language.types.string.php#language.types.string.syntax.single

        Mathias

        --
        Ich bin ein verruchter, skrupelloser Datenpirat, denn ich lese nicht gemeinfreie Warezlyrik auf Webseiten, welche kein Nutzungsrecht haben.
    2. Hallo Philipp,

      error in zeile 1. wieso? wegen dem <?xml warscheinlich. aber es muss doch irgendwie ne lösung geben oder?
      Natürlich, "<?" wird als PHP interpretiert, ist jedoch eine XML-Deklaration. Gibt diesen
      XHTML-Code über echo aus.

      oder schalte short_open_tag ab (was natürlich nur geht, wenn David z.B. mit Hilfe von http://fr3.php.net/configuration.changes die Einstllung dafür ändern kann)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|