Manfred: Apache 2! (.0.46) und mod_rewrite

Hallo,

ich habe auf meinem Root-Server Apache 2.0.46 laufen und würde gerne wissen, wie ich mod_rewrite aktivieren und in welche Datei ich Konfigurationsbefehle für mod_rewrite unter Apache 2 schreiben muss.

In Apache 1.x war mod_rewrite ja ein Modul, unter Apache 2.x ist es anscheinend automatisch eingebunden, jedoch kann ich die entsprechenden Anweisungen in keiner Konfigurationsdatei finden.

Also wie schon gesagt:
1.: Wie aktiviere ich mod_rewrite unter Apache 2?
2.: In welche Datei kommen mod_rewrite-Konfigurationsbefehle (httpd.conf?)?

Ein Link zu einer ausführlichen Apache 2 + mod_rewrite Dokumentation würde mir auch schon genügen, leider konnte ich weder im Archiv noch unter Google was finden (wahrscheinlich wegen dem 2er).

Mit freundlichen Grüßen
Manfred

  1. Hi!

    Ein Link zu einer ausführlichen Apache 2 + mod_rewrite Dokumentation würde mir auch schon genügen, leider konnte ich weder im Archiv noch unter Google was finden (wahrscheinlich wegen dem 2er).

    Na wenn das so ist, da gibt es:

    http://httpd.apache.org/docs-2.0/
    http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/directives.html
    http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_rewrite.html
    http://httpd.apache.org/docs-2.0/misc/rewriteguide.html

    Wenn PHP als Modul läuft kannst Du in phpinfo() sehen welche Mdoule vorghanden sind, und sonst geht das in der shell mit "httpd -l"

    Gucke Dir in der httpd.conf an wie/ob andere Module geladen werden, ich weiß gar nicht ob man das im 2er muss. Die Rewrite-Rules... kannst Du direkt in die httpd.con schreiben, oder in der .htaccess, nur dann muss da wo Du das verwenden willst in der httpd.conf mit AllowOverride (http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#allowoverride) die Verwendung von Direktiven in einer .htaccess gestattet sein. Das ist meist das "Problem" bei einem Standard-Apachen. Das steht aber auch in der Doku zu mod_rewrite.

    Grüße
    Andreas

    1. Hallo,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      mod_rewrite scheint schonmal zu laufen, die ganzen Dokus werde ich mir mal durchlesen.

      Viele Grüße
      Manfred

  2. Hi Manfred,

    In Apache 1.x war mod_rewrite ja ein Modul, unter Apache 2.x ist es anscheinend automatisch eingebunden,

    mod_rewrite war und ist ein Modul. Was "automatisch" eingebunden ist, hängt davon ab, welche der vielen möglichen "Automatiken" Du verwendest.
    (Bei mir ist beispielsweise kein mod_rewrite drin, und das hat seine Gründe.)

    1.: Wie aktiviere ich mod_rewrite unter Apache 2?

    Diese Frage hängt von vielen Informationen ab, die Du nicht geliefert hast. Beispielsweise: Wie hast Du Deinen Apache installiert?

    Ein Link zu einer ausführlichen Apache 2 + mod_rewrite Dokumentation würde mir auch schon genügen

    Was ist Dir am mitgelieferten Handbuch nicht ausführlich genug?

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.