einmalig: JS in Excel ?

Mahlzeit !

Gibt es einen Trick bei dem ich einen JS Tagin eine Excel-Zelle einbinden kann ?

Es geht um einen Tag der sozusagen ein Popup öffnet bei dem der ganze Kram mit Größe,keine Toolbar, keine Scrollleiste(n) und so vordefiniert sein muss.

So long

DD

  1. Sup!

    Versuch's mal mit ASP.

    Gruesse,

    Bio

    --
    PHP - Pubertierende Hauptschüler Programmieren
    1. Versuch's mal mit ASP.

      Funktioniert in Excel viel besser als JS *g* Wenn nur diese Excel-Tags nicht immer wären.

      Gruß,
      Martin

      1. Sup!

        Funktioniert in Excel viel besser als JS *g* Wenn nur diese Excel-Tags nicht immer wären.

        Und ich muß gestehen, ich habe noch nie ein Excel-Tag gesehen!

        Gruesse,

        Bio

        --
        PHP - Pubertierende Hauptschüler Programmieren
        1. Hi Bio,

          Und ich muß gestehen, ich habe noch nie ein Excel-Tag gesehen!

          so
          http://www.servletsuite.com/servlets/exceltag.htm
          oder
          war der Excel Tag gemeint, der 2 x jährlich in Redmond stattfindet?

          ciao
          romy

          1. Hallo allerseits,

            man man man da meinte ich dann statt Tag Formel oder was weiss ich...

            mal schaun wie ich mit ASP klarkomm....

            1. Hallo einmalig oder DD oder wasauchimmer,

              mal schaun wie ich mit ASP klarkomm....

              mal etwas ernsthafter: such die Hilfe mal nach VBA durch. Dann wirst du erkennen, dass es in Excel weder Tags noch JavaScript gibt, du mit dem Problem hier also falsch bist.

              Gruß,
              Martin

              1. Hi Martin,

                schade eigetlich gibt es denn ansonsten eine Möglichkeit ?
                Weil ich will/muss beim aufrufen eines Links aus Excel ein "Popup"-Fenster haben das keine Toolbar hat.

                Es geht zwar hauptsächlich ums optische aber es ist halt schon relativ wichtig!

                so long

                Dom

                1. Hi einmalig oder Dom oder DD (was denn nun?),

                  schade eigetlich gibt es denn ansonsten eine Möglichkeit ?

                  Nein. Excel ist halt Excel.

                  Weil ich will/muss beim aufrufen eines Links aus Excel ein "Popup"-Fenster haben das keine Toolbar hat.

                  Erzeuge im Excel-VBA ein WebBrowser-Objekt. Aber da musst du dich selbst durch die Doku quälen.

                  Eigentlich solltest du dich nicht mit so vielen Sachen gleichzeitig beschäftigen, sondern eins nach dem anderen lernen. Aller Anfang ist schwer, aber du hast dir gleich ein Projekt ausgesucht, dass deinen Fragen im Forum nach deinen derzeitigen Wissenstand bei weitem übersteigt.

                  Gruß,
                  Martin

                  1. Hi Martin,
                    belassen wars am besten bei Dom ;-)

                    Joa das geht aber einigermaßen....
                    Wenns letztendlich doch nicht JS in Excel geht machs ichs erstmal mit einem normalen Fenster das eventuell weiterleitet in ein Popup oder so in der Art...

                    naja mal schaun...

                    Danke dann schonmal !

                    Ist halt für die Arbeit und da will ichs perfekt haben.....

                    so long

                    Dom

  2. Hallo einmalig (seltsamer Name),

    man kann mit Excel-VBA Userforms aufrufen, die man weitestgehend selbst definieren kann. Auch das Excel-Fenster läßt sich mit VBA so gestalten, wie man es möchte. Dazu müßtest Du Dich mit den Methoden Change und/oder SelectionChange beschäftigen, wie auch mit Objekten wie u. a. Controls und diversen Konstanten.

    Wahrscheinlich wäre aber eine Userform, aufgerufen durch das Ereignis FollowHyperlink, am besten.

    Viele Grüße

    Jörg