Guten Morgen alle zusammen,
ich hätte da einige Fragen zum Thema Cookies mit PHP (eigentlich nur 2).
Also ich habe ein Formular in das der user seine Daten eingibt und möchte ihm die Möglichkeit geben durch eine Checkbox -> "Diese Daten fürs nächste mal merken" diese nicht immer wieder eingeben zu müssen, daher speichere ich diese dann in ein Cookie. Klappt auch wunderbar. Cookie wird geschrieben und gespeichert hab ich nachgeguckt. Aber ich kann es nicht auslesen... Wenn ich mit var_dump($HTTP_COOKIE_VARS) sehen will was alles drin steht kriege ich alle Werte die ich in die Session gespeichert habe aber nix aus dem gesetzten Cookie. Auch mit Namen ansprechen bringt nix. Weiß jemand woran das liegt?
Und dann noch eine generelle Frage: Ich habe es jetzt so gemacht das ich die einzelnen zu speichernden Werte als einen String mit einem selbst gewählten seperator in den value des Cookies schreibe. Empfiehlt sich das so oder sollte man für jeden Wert ein eigenes Cookie setzen? Habe das im PHP Manual so gelesen das man die Werte einzeln als Cookie-array speichern kann. Ist das sauberer? Kriegt ein user der Cookies akzeptieren auf eingabeaufforderung gesetzt hat dann nicht so viele aufforderungen wie ich Werte setzen will und verlässt mich auf ewig genervt und gefrustet :-) ?
Bin dankbar für jede Hilfe, link etc.
schönen gruß
shaq