Hi Holger,
Was Du willst, ist, eine Verbindung zwischen bestimmten URLs und dem Aufruf des JSP-Interpreters herzustellen.
Richtig. Was mich verwundert ist, dass in der Standard httpd.conf keinerlei Einträge vorhanden sind, die die Dateiendung *.jsp mit dem JSP Interpreter verknüpfen.
das könnte daran liegen, daß die Standard-Apache nicht weiß, welchen von beliebig vielen auf dem Markt befindlichen Java Server Pages Interpreter Du vielleicht eines Tages benutzen willst.
(Und wenn Du es gar nicht willst, dann enthält die Apache-Konfiguration unnötigen Ballast.)
Es kann aber nicht sein, dass das Tomcat selbst übernimmt?!
Denkbar wäre ein Tomcat-Installationsprogramm, welches die Apache-Konfiguration liest und umschreibt. Wir haben so ein Programm in einem unserer Produkte ...
Es muss auf jeden Fall in der httpd.conf stehen?
Es muß über die httpd.conf erreichbar sein (inklusive sämtlicher vom Apache unterstützter impliziter bzw. expliziter "Include"-Mechanismen). Nur dann versteht es der Apache (wenn wir .htaccess als in diesem Falle unpraktisch ausschließen).
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.