JC: warum geht das nicht unter NetScape ???

Hallo liste hab da ein klein problem das script geht unter IE ohne
probleme aber nicht unter NetScape was fehlt oder was ist falsch ?

<script language="JavaScript1.2" type="text/javascript">
function Dias(Bild)
{
Diashow.src=Bild
}
</script>

Die wariable bild gehbe ich per Link an den script weiter !

Und dan hab ich noch ne frage gibt es ein script mit dem ich prüfen
kann was für ne datei hochgeladen wird ob es Gif , jpg , bmp, pdf,
ect ist ???

Danke schon mal für jede hilfe !

By Jc

  1. Hi,

    <script language="JavaScript1.2" type="text/javascript">

    musst Du die language so direkt angeben, IMHO reicht doch der Type
    Vielleicht verwendest die Netscape-Version von eine andere JavaScript-Version

    Welcher Nescape ist es überhaupt?

    function Dias(Bild)
    {
    Diashow.src=Bild
    }
    </script>

    was ist Diashow für ein Objekt.

    Und dan hab ich noch ne frage gibt es ein script mit dem ich prüfen
    kann was für ne datei hochgeladen wird ob es Gif , jpg , bmp, pdf,
    ect ist ???

    ob es schon etwas Fertiges gibt weiss ich nicht, aber Du könntest des
    Dateinamen beim Punkt splitten und dann beim Zweiten Teil davon durch einfachen Vergleich nachschauen, welchem Dateityp es entspricht.

    ciao
    romy

    1. Hi Romy danke für die schnelle hilfe , also NetScape 4.7 da geht es
      nicht keine reaction und nichts !

      Diashow ist ein <img id="Diashow" src=""> uNTER ie GEHT DAS !

      Hmm das mit dem splitten hoert sich gut an ! Aber bin leider nicht
      so proktisch in JavaScript hab zwar schon viel gemacht aber bin net
      so fit da bei !

      Gibt es eine gute seite wo man anleitungen und beispiele finden
      kann ?

      MFG jc

      1. Hi JC,

        nicht keine reaction und nichts !
        Diashow ist ein <img id="Diashow" src=""> uNTER ie GEHT DAS !

        guck mal http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/htmlelemente.htm#img

        Das geht mit Netscape erst ab Version 6, der alte Netscape kann doch sowieso kaum Javascript, ob es da noch eine andere Möglichkeit gibt, kann ich Dir nicht sagen.

        Hmm das mit dem splitten hoert sich gut an ! Aber bin leider nicht
        so proktisch in JavaScript hab zwar schon viel gemacht aber bin net

        SELFHTML ist eine gute Quelle ich such Dir mal einen Link raus:http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/string.htm#split

        ciao
        romy

        1. danke Romy das mit dem splitten klapt jetzt aber hab da jetzt noch

          ein problem wie schaf ich es ihn zu sagen das er jetzt mehr als 1

          vergleich machen sol ?

          z.B. Liste erlaubte bolder = gif, jpg, bmp, tif, ect

          thx noch mal

          mfg JC

          1. Hi,

            ein problem wie schaf ich es ihn zu sagen das er jetzt mehr als 1
            vergleich machen sol ?

            gibt es nicht so etwas wie in_array, scheinbar nicht
            Also müsstest Du Deine Liste in ein array packen und mit einer Schleife durchgehen ob es passt

            so ungefähr:

            MyExt = new Array("gif","jpg","png");
            schleife von i=0 bis MyExt.length
            gucken ob gefundene Ext == MyExt[i]

            ciao
            romy

            1. Hi danke dir für die hilfe hab fast alles hinbekommen ! Aber leider
              hab ich was falsch gemacht mit der array und der schleife der macht
               irgendwie nicht das loop was ist den daran falsch ?

              <script type="text/javascript">
              vorschu.style.visibility = "hidden";
              FileType = new Array("gif","jpg","png","bmp","tif");
              function pruef()
               {
                var Satz = Formfile.DW_file.value;
                var Woerter = Satz.split(".");
              for (var i=0; i < FileType.length; i++)
                 {
                if (Woerter[1] == FileType[i])
                    {
                    return true;
                    }
                else if (Woerter[1] != FileType[i] && Formfile.DW_file_vorschau.checked  == true)
                  {
                  question = confirm("Für dieses Bold ist keine Vorschu Möglich <br> Wohllen Sie für dieses Bild ein Vorschaubild hoch laden ?");
                  if (question !="0")
                   {
                   vorschu.style.visibility = "visible";
                   Formfile.vorschauladen.focus();
                   }
                  else if (question =="0")
                   {
                   Formfile.DW_file_vorschau.checked  = false
                   return true;
                   }
                    return false;
                  }

              }
               }
              </script>

              bedanke mich noch mal für die Hilfe !

              mfg

              JC

              1. Hi

                Du machst sofort ein return, damit steigt er aus,

                Du willst erst prüfen ob die Extension vorkommt und dann den Rest abfragen:

                var Satz = Formfile.DW_file.value;
                var Woerter = Satz.split(".");
                var flag = false;
                for (var i=0; i < FileType.length; i++)
                   {
                  if (Woerter[1] == FileType[i])
                      {
                        flag = true;
                      }
                }

                if(flag) return true;
                else if(flag==true && ... ) return bla
                else return bla

                ciao
                romy