Quelltext anzeigen lassen
Andavos
- html
Hallo,
ich programiere gerade eine Site, auf der am den Quelltext sehen kann.
Man soll dann folgendes sehen:
<h2>Hallo</h2>
<h3>Wie gehts?</h3>
und nicht nur Hallo Wie gehts? .
Ich wollte fragen wie das geht, außer die < in < zu verändern.
Denn das dauert recht lange.
Und wenn in einem Code (Space) vorkommt, wie kann ich machen das er dass dann auch schreibt?
Zwar würden inframes geht, aber das würde nicht gut aussehen.
MFG
Andavos
Hallo Andavos,
Ich wollte fragen wie das geht, außer die < in < zu verändern.
garnicht - du musst die html-Sonderzeichen umwandeln
Denn das dauert recht lange.
es gibt Suchen und Ersetzen Funktionen (Phase5 hat sogar eine Funktion um html-Sonderzeichen zu maskieren)
Und wenn in einem Code (Space) vorkommt, wie kann ich machen das er dass dann auch schreibt?
du must das & maskieren (mit &)
Zwar würden inframes geht, aber das würde nicht gut aussehen.
was meinst du mit "inframes"? iframes vielleicht? wie soll es damit gehen?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hi,
ich programiere gerade eine Site
Das tust du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Sondern du _schreibst_ eine solche Seite.
auf der am den Quelltext sehen kann.
Man soll dann folgendes sehen:
<h2>Hallo</h2>
<h3>Wie gehts?</h3>
und nicht nur Hallo Wie gehts? .
Kannst du den Sinn dieser Seite kurz darlegen?
Ich wollte fragen wie das geht, außer die < in < zu verändern.
Denn das dauert recht lange.
Oh, einige wenige andere Zeichen müßtest du wohl ebenfalls noch ändern. Das Problem ist, daß eine "Seite", also ein HTML-Dokument, _grundsätzlich_ ungefähr so beginnt:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>mein Prachtstück</title>
</head>
<body>
Einige wenige tags darin sind optional. Nach <body> beginnt das, was der Browser eventuell anzeigt, in deinem Fall wäre das:
<h2>Hallo</h2>
<h3>Wie gehts?</h3>
Und wenn in einem Code (Space) vorkommt, wie kann ich machen das er dass dann auch schreibt?
Wer soll da was schreiben?
Zwar würden inframes geht, aber das würde nicht gut aussehen.
Diese Aussage verstehe ich nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo
ich programiere gerade eine Site
Das tust du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Sondern du _schreibst_ eine solche Seite.
Falsch, diese Site ist ne PHP Site, also programier ich sie ;)
auf der am den Quelltext sehen kann.
Man soll dann folgendes sehen:
<h2>Hallo</h2>
<h3>Wie gehts?</h3>
und nicht nur Hallo Wie gehts? .
Kannst du den Sinn dieser Seite kurz darlegen?
Das war nur ein BEISPIEL. In echt wurde es so aussehen
<?
$email = $_POST["mail"];
echo $email;
?>
Ich wollte fragen wie das geht, außer die < in < zu verändern.
Denn das dauert recht lange.
Oh, einige wenige andere Zeichen müßtest du wohl ebenfalls noch ändern. Das Problem ist, daß eine "Seite", also ein HTML-Dokument, _grundsätzlich_ ungefähr so beginnt:
Falsch. Da sind dann PHP- Scripts (Code schnipsel)
guten Abend,
Falsch, diese Site ist ne PHP Site
In echt wurde es so aussehen
<? $email = $_POST["mail"];
echo $email; ?>
Falsch. Da sind dann PHP- Scripts
Warum wählst du dann "HTML" als Topic (ich habs jetzt geändert)? Muß es denn sein, daß ich erst durch diese Erläuterung erfahre, worum es dir tatsächlich geht?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Extrem pingeliges Zeugs
Sonst geht's dir noch gut?
hallo,
Extrem pingeliges Zeugs
Ohne diese "Pingeligkeit" wäre Andavos nicht dazu zu bewegen gewesen, korrekt zu schildern, worum es ihm geht. Siehe http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=54999&m=306541
Sonst geht's dir noch gut?
Wenn ich deinen Nick lese, nein.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Naja, da ist PHP und HTML drin.
Das sieht z.B. so aus:
<form action="neuerbeitrag.php" Method="post">
E-Mail:<br>
<input name="EMail" size="40"><br>
<?
for ($b = 1; $b < count($beitrag); $b++) {
echo "<tr><td>$beitrag[$b]</td></tr>\n";
}
?>
Also ist es PHP+HTML.
Aber das finde ich gehört mehr zu HTML als PHP.
Und danke an alle die geantwortet haben.
ich programiere gerade eine Site
Das tust du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Sondern du _schreibst_ eine solche Seite.
Mein Gott Christoph!
Muss sich denn hier jeder 100%ig sauber ausdrücken damit du nichts zu bemängeln hast?
Man versteht doch trotzdem was er meint, oder?
Geht mir echt auf den Nerv sowas.
Zum Problem:
Am einfachsten ist es wenn du <font>dann der code</font>
schreibst.
Ist zwar nicht der normale Weg, funktioniert aber mit allen Browsern.
MfG
Du kannst den Quelltext innerhalb von Textarea-Tags eingeben, ohne irgendwelche Zeichen speziell maskieren zu müssen.
Mfg
Mike
Hallo,
ich programiere gerade eine Site, auf der am den Quelltext sehen kann.Man soll dann folgendes sehen:
<h2>Hallo</h2>
<h3>Wie gehts?</h3>und nicht nur Hallo Wie gehts? .
Ich wollte fragen wie das geht, außer die < in < zu verändern.
Denn das dauert recht lange.Und wenn in einem Code (Space) vorkommt, wie kann ich machen das er dass dann auch schreibt?
Zwar würden inframes geht, aber das würde nicht gut aussehen.
MFG
Andavos
Moin!
Jetzt, wo wir _endlich_ aus Dir rausgelockt haben, worum es geht (Deshalb sind wir so pingelig!) Hier die triviale einzeilige Antwort:
<?php show_source($filename); ?>
Nein, _wir_ sind keine Trottel. Wir schimpfen und fragen zurecht und aus guten Grund.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo.
Ich wollte fragen wie das geht, außer die < in < zu verändern.
Denn das dauert recht lange.
Was spricht gegen <pre>?
MfG, at