Christoph Schnauß: Rechte bei Apache 2.0.46

Beitrag lesen

hallo,

mein Apache läuft unter Linux (SuSe 8.2 Prof) und da ist er auch nicht am falschen Platz... unter Windows läuft er auch (benutze beide OS) und sie teilen sich die Verzeichnisse...

"teilen" ist so zu verstehen, daß von beiden OS aus der Apache jeweils auf dasselbe "DocumentRoot" zugreift? Das funktioniert bei mir auch problemlos. Und das ist bei einem Rechner, der mehrere OS fahren kann, auch sehr sinnvoll.
Allerdings ist es dann ratsam, die Partition, auf der die Verzeichnisse für "DocumentRoot" liegen, auf FAT32 zu setzen. DieSuSE kann bei Schreibzugriffen auf NTFS (lesen geht inzwischen) immer noch Probleme bekommen.

Bei den "Rechten" geht es aber um zwei verschiedene Problemkreise: einmal geht es um die Rechte des Benutzers, der den Apache startet ("If you wish httpd to run as a different user or group, you must run httpd as root initially and it will switch"), und dann kann es noch Probleme bei den Rechten geben, die die "DocumentRoot"-Verzeichnisse haben.

Die Frage nach "755" taucht manchmal in Readme-Dateien auf, wenn über ein FTP-Programm Dateien bei einem Webspace-Anbieter hochgeladen werden sollen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.