Moin!
Apache benutzt (im Normalfall) den SYSTEM-Benutzer,
Das ist die "Windows-Übersetzung" dafür, daß Apache zumindest zum Start erstmal von root in Gang gesetzt werden möchte.
Nun ja. Nach der Installation steht tatsächlich das Systemkonto als Benutzer drin, aber eine gute Idee ist das nicht...
Besser ist es, einen speziellen Benutzer (bei mir "Indianer")anzulegen, diesem alle möglichen Rechte im System zu entziehen (auch dem "Benutzer" "jeder" Verzeichnisrechte entziehen) und den Apache unter diesem Konto zu starten. Natürlich muß der neue Benutzer für die relevanten Verzeichnisse entsprechende Berechtigungen haben. Ferner ist es eine gute Idee in der Diensteverwaltung vorsorglich den Datenaustausch des Apache mit dem Desktop zu unterbinden. Dies alles sollte helfen den schnellen Supergau bei Problemen mit CGI's oder dem Indianer selbst ein klein wenig unwahrscheinlicher machen. Gleiches gilt übrigens für diverse FTP-Server und und und...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen