Dieter Raber: Standards im Web

Hallo Forum,

wer noch nicht durch http://drweb.de draufgestossen ist:
http://www.happycog.com/lectures/dwws, fuer alle die font, center und nn4 immer noch fuer den dernier crie halten.

Dieter

  1. Hallo,

    Wirklich sehr interessant zu lesen. Ich würde alles unterschreiben!

    Heiner

  2. Hallo,

    wer noch nicht durch http://drweb.de draufgestossen ist:
    http://www.happycog.com/lectures/dwws, fuer alle die font, center und nn4 immer noch fuer den dernier crie halten.

    sehr schön. Besonders die Links zu den Beispielen haben mir gefallen, auch wenn ich sie noch nicht alle gesehen habe. Danke für den Link!

    Gruß,
    Christian

  3. Moin!

    wer noch nicht durch http://drweb.de draufgestossen ist:
    http://www.happycog.com/lectures/dwws, fuer alle die font, center und nn4 immer noch fuer den dernier crie halten.

    Yupp, schoene Slide Shopw, in der Tat. Das Beispiel mit der MSN Game Zone trifft ja mal voll ins Schwarze.
    Aber was zum Teufel ist ein "dernier crie" und welche Sprache ist das?

    So long

    --
    Sie sollten aber ihre Politik nicht auf die Masse der Uninformierten abrichten, dann hätten sie Bundeskanzerlin werden sollen. Sie sind nun mal für die Drogenkonsumenten verantwortlich, und von denen glaubt ihnen keiner auch nur ein Wort. Das ist leider Fakt.
        -- Peter Hansen in einem Posting an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marion Caspers-Merk
        (http://www.cannabislegal.de/politik/mcm-spdfraktion2.htm)
    1. Hallo,

      "dernier crie" ist Französisch und heisst "der letzte Schrei". Da soll noch einer sagen, Französischunterricht ist schlechter als Latein *g*

      mfg Dave

    2. Hallo,

      Aber was zum Teufel ist ein "dernier crie"

      der letzte Schrei

      und welche Sprache ist das?

      schlechtes Franzoesisch...
      cri waere richtiger gewesen

      Dieter

  4. Hallo,

    wer noch nicht durch http://drweb.de draufgestossen ist:
    http://www.happycog.com/lectures/dwws, fuer alle die font, center und nn4 immer noch fuer den dernier crie halten.

    Jau, sehr schoen. Besonders, da der Autor selber zeigt, wo die Grenzen liegen: sein schoenes "Designing with Web Standards" ist ein Gif.

    Gruss
    Thomas

    1. Hi!

      Jau, sehr schoen. Besonders, da der Autor selber zeigt, wo die Grenzen liegen: sein schoenes "Designing with Web Standards" ist ein Gif.

      Ja und? Ist korrekt mit ALT-Text hinterlegt. Sieht mit nem Textbrowser sehr ordentlich aus.

      So long

      --
      Sie sollten aber ihre Politik nicht auf die Masse der Uninformierten abrichten, dann hätten sie Bundeskanzerlin werden sollen. Sie sind nun mal für die Drogenkonsumenten verantwortlich, und von denen glaubt ihnen keiner auch nur ein Wort. Das ist leider Fakt.
          -- Peter Hansen in einem Posting an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marion Caspers-Merk
          (http://www.cannabislegal.de/politik/mcm-spdfraktion2.htm)
      1. HalloCalocybe ,

        Ja und? Ist korrekt mit ALT-Text hinterlegt. Sieht mit nem Textbrowser sehr ordentlich aus.

        Ich wusste, ich haette mein erstes Posting ausfuehrlicher schreiben sollen :)
        Es geht mir nicht um Kritik an der Seite; es geht mir um die praktischen Grenzen von CSS. Theoretisch sollte es kein Problem sein, den Text (was anderes ist es ja nicht) mit "font-*" zu formatieren. Praktisch verzichtet er darauf. Warum? Weil es ein reines Gluecksspiel ist, ob diese Schriftart auf dem Zielrechner vorhanden ist.

        Gruss
        Thomas

        1. Hallo,

          Ja und? Ist korrekt mit ALT-Text hinterlegt. Sieht mit nem Textbrowser sehr ordentlich aus.
          Ich wusste, ich haette mein erstes Posting ausfuehrlicher schreiben sollen :)
          Es geht mir nicht um Kritik an der Seite; es geht mir um die praktischen Grenzen von CSS. Theoretisch sollte es kein Problem sein, den Text (was anderes ist es ja nicht) mit "font-*" zu formatieren.

          Natürlich könnte er @font {} benutzen!
          Ah ja, dann sieht auch keiner was ;-)

          Praktisch verzichtet er darauf. Warum? Weil es ein reines Gluecksspiel ist, ob diese Schriftart auf dem Zielrechner vorhanden ist.

          Eben. Deswegen "hackt" er mit einem GIF. :-)

          Grüße
          Thomas

  5. Hallo,

    http://www.happycog.com/lectures/dwws, fuer alle die font, center und nn4 immer noch fuer den dernier crie halten.

    An sich nett gemeint, aber:

    1. Was ist an solche Allgemeinheiten neu?
    2. Ich hätte z.B. auch gerne gesehen, dass die "Ersparnis-Behauptungen" mit Fakten und Zahlen untermauert worden wären (z.B. seitens der Betreiber der von ihm als "gut" befundene Webseiten)
      Und das ist auch der Wehrmutstropfen: auch die von ihm als "gut" befundene Webseits sind alles andere als gut wenn man sich das, was er sagt zu Herzen nehmen will:
      ----------- (inc.com)
      voice-family: ""}""; /* hide from IE5 */
      voice-family:inherit;
      float: none;
      }

    html*#nav a:link, html*#nav a:visited { /* hidden from Opera7 */
    float: left;
     }
    ------------ etc. etc.

    Das ist auch nichts anders als Browser-Hack und Code-Missbrauch.
    Die Seite hat 8 inline Javascript-Böcke u.a. mit Browserdetectionscripts. Dann ein Javascript-StyleSwitcher etc.

    Was ich damit sagen will:  etnweder ist man 100% zu den Standards kompatible, oder man Hackt. Das ist aber auch nichts neues.
    Idealismus hin oder her, ganz an der Realität sollte man trotdem nicht vorbeigehen.

    Grüße
    Thomas