Andreas-Lindig: Wie erstellt man index-Dateien für eine Volltext-Suche?

Beitrag lesen

Hallo Forum,
mein Forum ist ja fast fertig, nur eine coole Volltext-Suche fehlt noch. Jetzt muß ich mal eine spezial-Frage stellen:

Wie komme ich eigentlich auf die richtigen Begriffe für Index-Dateien? Werden da die Dateien alle Wort für Wort durchsucht? Also, ich habe mir mal die JavaScript-Suche von SelfHtml angesehen und da gibt's ja haufenweise Indexe. Scheinbar werden da Arrays gefüllt mit Seitenzahlen oder sowas. Und wodurch wird so eine Suche dann schnell? Liegt das an den assoziativen Arrays, also, daß die richtige Stelle gleich angesprungen werden kann? In der SelfHtml-Suche kommen nicht nur ganze Wörter vor, sondern auch Fragmente:

Beispiel
--------
w["spinnen"]="129-224"
w["spitze"]="151-122+630-45-12+634-77-12+654-227+827-113+840-163+1994-215"
w["spitzen"]="139-65+144-102-5+145-377+436-109+442-84"
w["spitznamen"]="1480-6-15-57"
w["akustischen"]="763-113"
w["akz"]="838-253"
w["ufern"]="129-173+729-134+895-179+1607-181"
w["ufig"]="686-86"
w["ug"]="2044-613+2045-1058"

hat das einen Sinn? (wahrscheinlich ;)
Und was ist, wenn ich in dem obigen Beispiel im Suchformular z.B. "sp" eingebe?

Tja, ist alles noch nicht so konkret, aber ich habe eben noch keine konkrete Vorstellung und hätte gern mal Tips, wie man so was angeht.

Gruß, Andreas