Hi Philipp,
also gut: ist ein assoziatives Array zum sammeln der indizierten Wörter in meinem Fall denn die richtige Wahl?
Ja, aber nicht das assoziative Array, das du meinst (glaube ich zumindest). Es ist nie
eine gute Idee den ganzen Index in einer Datenstruktur in den Speicher einzulesen.
doch, natürlich. Es ist nur keine gute Idee, das bei jeder Such-Anfrage immer wieder zu tun.
Ein Datenbank-Index lebt geradezu davon, daß das RDBMS wesentliche Teile des Indexbaums permanent im RAM hält.
e) [weitere]
Du hältst den Index im Hauptspeicher eines daemon-Prozesses und läßt das eigentliche Such-Frontend mit diesem über IPC kommunizieren - so, wie dieses Forum das tut. Dies kommt der Idee einer Datenbank m. E. am nächsten.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.