scotty: Drucken von html-Seiten

Beitrag lesen

Hallo,

Mein Problem: beim ausrucken in IE (windows) entsteht links ein Rand
von ca. 2 cm und rechts ist ein Teil gar nicht drauf.

Einiges kann der Benutzer in seinen Einstellungen
(meist Datei -> Seite einrichten oder so) beeinflussen.
Z.B. die 2cm links sind wohl so eine Einstellung.

Du kannst zwar mit CSS (nicht mit HTML) ein paar
Vorschlaege zu Seitenraendern u.s.w. machen,
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/printlayouts.htm
aber bis heute unterstuetzen die wenigsten Browser
diese Angaben:
http://css.talky.de/media.php

Wie kann ich den Rand wegmachen, damit der Benutzer alles ausdrucken

Wie gesagt, die direkten Einflussmoeglichkeiten via CSS sind
sehr eingeschraenkt.

Du koenntest zuunterst an der Seite einen kleinen Hinweis machen,
dass die Benutzer zum Drucken moeglichst schmale Seitenraender
einstellen sollen.

Achte darauf, dass Deine Tabelle als ganzes nicht breiter
wird als ca. 600 Pixel.
http://www.tiptom.ch/tests/druck/tab_vs_float.html

Du kannst auch ein extra Stylesheet fuer den Druck definieren
und dort gewisse Dinge ausblenden, z.B. die linke/rechte Spalte
mit der Navigation, falls Du eine solche Spalte hast:
HTML:
<td class="navigation">
CSS:
td.navigation { display:none; }

Lies mal:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#link_media
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/drucklayout/index.htm

Gruesse,

Thomas

Hallo,

ich schliesse mich Thomas an.
Sonst würde ich einfach ein PDF in Deiner Tabelle verlinken. Den Inhalt kann dann jeder ohne Einstellungskenntnisse ausdrucken.