Hallo,
darum hab ich ja auch dazugeschrieben dass der IE alles problemlos macht, also liegts nicht am PHP, das checked attribut steht drinnen.
(der quelltext ist ja im IE der selbe, konnte komischerweise im NS den Quelltext nicht sehen - ich mag keinen NS, merkt man das?)
Also, wie sieht jetzt der fertige Quelltext aus?
(Das ganze Formular, aufs wesentliche reduziert.)
Wenn Du dem Browser das auslieferst, was Du bisher gepostet hast, naemlich:
<input class="ltext" type="radio" name="F1" value="1" <?php if($F1=="1"){echo "checked"; } ?>/>
dann verwundert es mich nicht, wenn er Unsinn anzeigt.
Nimm halt einen anderen Browser.
ich gerne, aber das sag ich nicht allen leuten die die seite sehen wollen, tolles argument!!!
Ich meinte: Wenn Du es nicht schaffst, im Netscape 6 den Quelltext
anzuzeigen, nimm _zu diesem Zweck_ einen anderen Browser.
Und poste dann den Quelltext hier.
Natuerlich nachdem Du ihn dem Validator gefuettert und
saemtliche Fehler aus dem HTML eliminiert hast.
Ich glaube uebrigens kaum, dass heute noch jemand
den Netscape 6.x benutzt.
Das war ein sehr schlechter Browser.
Ich denke, _wenn_ jemand schon nicht MS IE, sondern
Netscape/Mozilla braucht, dann eine aktuellere Version,
mindestens Netscape 7.0.
(Natuerlich kannst Du jetzt Statistiken suchen,
die 2% Netscape 6 aufweisen. Ich sage ja nicht, dass
man ihn ignorieren soll, aber seine Macken sind
mir eigentlich egal.)
Gruesse,
Thomas