Jeena Paradies: Forum selbst gemacht

Beitrag lesen

Hallo,

Weil: Ich pflege mir meine Fenster so zurechtzuziehen und in der Größe so zu verändern, dass ich den Text lesen kann ohne den Kopf zu bewegen.

Also ich mache das sehr ungern, da ich einfach Faul bin, und nicht bei jeder Seite Das Fenster vergrößern und verkleinern möchte.

Also beim Lesen im Allgemeinen bewegen sich bei mir nur die Augen, nicht der Kopf.

Genau so soll das auch sein.

Außerdem benutze ich die Funktion des Browsers um die Textgröße meiner Sehschärfe anzupassen.

Wunderbar, das hat aber mit max-width nichts zu tun oder?

Und wenn ich beim Autofahren auf die Bremse trete, kann ich die Geschwindigkeit meines Wagens verringern.

Bei mir auch, so ein Zufall ;-)

Das max-width kommt ersteinmal nicht in Frage, weil : das kann nicht jeder Browser (steht in SELFHTML).

Ist das der einzige Grund? Ich sehe das so, wenn jemand einen inovativen Browser benutzt, dann soll er auch mit Zusätzlichen Funktionen - so lange sie andere Browser nicht stören - belohnt werden. Deshalb verwende ich auch a.extlink:before { content: url(extlink.png);} und solche Sachen. Oder hast du was dagegen die Breite deines Textes wie in einem Buch zu begrenzen? Kennst du die Vorteile? Gibt es Nachteile?

Grüße
Jeena Paradies

--
I want to be a woman... from now on I want you all to call me Loretta.