Immer zur index-Seite
ggroebe
- php
Hallo,
ich suche ein script, das immer dann, wenn jemand nicht mit der index.php auf einer website landet, automatisch zur index.php weiter leitet. Also ich denke, der referrer müsste analysiert werden, und wenn der nicht www.meinedomain.de ist, index.php laden.
Hintergrund: auf Websites für Arztpraxen darf man immer nur mit der Homepage starten, nicht auf Unterseiten, die evtl. bei Google indiziert sind.
Ich nehme an, ihr cracks schüttelt euch sowas sonstwo raus...
Grüße und Dank
Gerhard
Huhu Gerhard
Hintergrund: auf Websites für Arztpraxen darf man immer nur mit der Homepage starten, nicht auf Unterseiten, die evtl. bei Google indiziert sind.
Ist das tatsächlich so? Vom Werbeverbot für Ärzte habe ich schon gehört, aber das hier gesagte glaube ich erstmal nicht.
Hast Du einen Link dazu, oder den Namen einer Verordnung wo das steht, würde mich interessieren.
Habe bisher nur dieses gefunden:
<quote>
In dem Merkblatt "Internetauftritt von Ärztinnen und Ärzten" der Bezirksärztekammer Nordbaden heisst es:
"Ärztinnen und Ärzte sind aufgerufen, verantwortungsvoll unter Beibehaltung der Funktion des ärztlichen Werbeverbotes mit den neuen Darstellungsmöglichkeiten in elektronischen Medien umzugehen. Der Verzicht auf anpreisende, reißerische Werbung ist nach wie vor ein Wesensmerkmal des ärztlichen Berufs."
</quote>
Quelle: http://www.medipresent.de/pages/rechtsfragen.php
Viele Grüße
lulu
Ist das tatsächlich so? Vom Werbeverbot für Ärzte habe ich schon gehört, aber das hier gesagte glaube ich erstmal nicht.
Hast Du einen Link dazu, oder den Namen einer Verordnung wo das steht, würde mich interessieren.
HAllo lulu, ich war auch etwas verwundert, als ich das las: in der Medizinerzeitung Notfallmedizin (29/2003, nicht online) schreibt ein Rainer H. Bubenzer genau das. Und der muss Experte sein, immerhin ist er verantwortlich für Seiten wie www.fressi-fressi.de. Und er bietet auch gleich Abhilfe: unter http://www.openlabs.de/praxis/werbeverbot/
bringt er verschiedene Methoden, das "Problem" zu lösen. Nirgends aber schreibt er, worauf er sich eigentlich bezieht. Nur, das sehe das "ärztliche Standesrecht" so vor... Ich werde dem Typ mal eine Mail schicken und wenn ich Antwort habe, poste ich sie hier.
Habe bisher nur dieses gefunden:
Quelle: http://www.medipresent.de/pages/rechtsfragen.php
Sehr nett, dass wenigstens einer mal auf meine Website guckt ;-)
Ich bin der mit den gebleckten Zähnen...
http://www.medipresent.de/pages/ueber_medi-present.php
Grüße
Gerhard
Huhu Gerhard
das habe ich mal rausgegoogled
<quote>
1998 hat der Vorstand der Bundesärztekammer beschlossen: "... Wenn durch verläßliche technische Verfahren sichergestellt ist, daß der Nutzer beim Suchprozeß zunächst nur Zugang zu einer Homepage des Arztes erhalten kann, welche ausschließlich die unter 1. genannten Angaben enthält, sind folgende sachliche Informationen - soweit sie der ausgeübten Tätigkeit entsprechen - zulässig: ..."
Veröffentlicht in: "Darstellungsmöglichkeiten des Arztes im Internet: - Öffentlich abrufbare Arztinformationen gemäß Kap. D I. Nr. 6 MBO". Deutsches Ärzteblatt 96, Ausgabe 4 vom 29.01.1999, Seite A-228 / B-180 / C-168 (Volltext).
</quote>
zitiert nach
http://www.heilpflanzen-welt.de/pc_und_internet/2003_12_homepage_umleitung.htm
Volltext auf
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=15291
Sehr nett, dass wenigstens einer mal auf meine Website guckt ;-)
na so ein Zufall ;-)
Geht es Dir konkret um diese WebSite?
Da bräuchte ja eigentlich jeder Arzt dieses Skript, oder?
(In einem US-Comic-Filmchen würden jetzt an dieser Stelle Dollar-Symbole in den Augen erscheinen $$-)
<stereotyp>
Mmmmh, Ärzte sind doch die Jungs mit den "Taschen voller Geld", "dem zweit-BMW" in der Garage, "der zwanzig Jahre jüngeren Frau", die mit dem "sündhaftteuren Goldschmuck", "Opernabonnement" und dem "Feriendomizil in der Toscana" oder?
Da könnten die doch mal einen armen halbverhungerten Webprofi von der Strasse holen, damit der nicht immer Tiefkühlpizza essen muss sondern auch mal zum Italiener gehen kann ;-)
</stereotyp>
Du kannst es natürlich auch selbst bauen, was hast Du denn bisher versucht?
Viele Grüße
lulu
Hallo LuLu,
danke für den Tipp - ich kannte diese Seite, dieses Problem ist mir aber nicht aufgefallen.
Geht es Dir konkret um diese WebSite?
Ja, aber bisher dümpelt das Ganze etwas - das Problem ist halt immer die berühmte Akquise.
Wenn du einen Tipp hast, wie ich an die
Jungs mit den "Taschen voller Geld", "dem zweit-BMW" in der Garage, "der zwanzig Jahre jüngeren Frau", die mit dem "sündhaftteuren Goldschmuck", "Opernabonnement" und dem "Feriendomizil in der Toscana"
rankomme, bitte an meine Adresse posten...
Du kannst es natürlich auch selbst bauen, was hast Du denn bisher versucht?
Na, ich hab hier nachgefragt. Ist doch ein Zeichen von geistiger Regsamkeit - oder?
Ich hab das noch mal durchgelesen, was du da etwas kryptisch schreibst: meinst du: der Typ (also ich) lässt sich hier ein Skript basteln, mit dem er dann steinreich wird, weil er es jedem Arzt verkauft, der eine Website hat?
Du hast mich da auf eine Idee gebracht. 10% für dich. Abgemacht?
Schönen Abend noch: Gerhard
Hallo ggroebe,
Ich hab das noch mal durchgelesen, was du da etwas kryptisch schreibst: meinst du: der Typ (also ich) lässt sich hier ein Skript basteln, mit dem er dann steinreich wird, weil er es jedem Arzt verkauft, der eine Website hat?
Ich denke das war eher auf einen gewissen Anwalt bezogen, der diesem Misstand gerne Aufmerksamkeit schenken würde ...
Gruß,
small-step
Hi,
ich suche ein script, das immer dann, wenn jemand nicht mit der index.php auf einer website landet, automatisch zur index.php weiter leitet.
erstelle nur eine index.php. Ggf. konfiguriere den Server so, dass jeder andere Request auf diese (btw. schlecht gewählte) URI weitergeleitet wird - besser ist es aber, wenn der Client korrekterweise den 404 erhält, der das Fehlen der nicht vorhandenen Ressource anzeigt.
Also ich denke, der referrer müsste analysiert werden,
Nein, Deiner Beschreibung nach ist dieses aussagefreie Indiz keinesfalls relevant.
Hintergrund: auf Websites für Arztpraxen darf man immer nur mit der Homepage starten, nicht auf Unterseiten, die evtl. bei Google indiziert sind.
Sagt wer oder was?
Cheatah
Hallo,
mit session geht das.
Auf der index.php setzt du ein Session.
Wenn dann er dann auf eine andere Seite geht, und session nicht da ist -> zurück zur index.php
Aber willst du das Wirklich?
Ist das nicht ärgerlich wenn der User sich eine Seite gelinkt hat, und dann immer wieder über den Index dahin muss?
MFG
Andavos
Hallo,
Hintergrund: auf Websites für Arztpraxen darf man immer nur mit der Homepage starten, nicht auf Unterseiten, die evtl. bei Google indiziert sind.
Eure deutschen Gesetze und Vorschriften verursachen bei
mir immer wieder heftiges Kopfschuetteln...
Hinter solchen Vorschriften steckt IMHO unendliche Dummheit.
Ein erster Ansatz waere, die Unterseiten gar nicht erst
von Google indizieren zu lassen => robots.txt oder META-Tags.
Alles andere ist frustrierend fuer die Benutzer.
Wenn man beim Klick auf ein Resultat nicht das angezeigt
kriegt, was man aufgrund der Suche und der Snippets erwartet,
sondern weitergeleitet wird, dann grenzt das an Suchmaschine-
Spamming (Spamdexing). Frustrierte Benutzer koennen dann
bei Google "petzen", was den permanenten Ausschluss der
gesamten Domain zur Folge haben kann.
Des weiteren koenntest Du mit Sessions oder einfach
mit Cookies rumbasteln, damit auch kein Deep Linking
moeglich wird.
Wer die Startseite besucht, kriegt ein Cookie oder
eine Session-ID, fuer die auf dem Server gespeichert
ist, dass die Startseite schon besucht wurde.
Wer eine Unterseite ohne Cookie bzw. Session-ID
direkt aufrufen will, wird per header("Location: ")
auf die Homepage umgeleitet.
Oder man zeigt den Benutzern eine Seite, die
einen Link zur Homepage enthaelt sowie eine
Erklaerung, was diese nervige Schikane soll, z.B.
"Aufgrund der unsinnigen Verordnung ...
ist es uns leider untersagt, Ihnen die gewuenschte
Information direkt anzuzeigen. Sie muessen zuerst
die Homepage besuchen. Danke."
Das sollte eigentlich keine Hexerei sein.
Sessions (mit Cookies als normalem Weitergabe-Weg
der Session-ID und URL-Parametern als Fallback)
sind wohl der zuverlaessigste Weg.
Von der urspruenglich verlangten Seite koennte
man z.B. einen Parameter an die Homepage weitergeben,
und zuunterst auf der Homepage aufgrund des Parameters
wieder einen Link machen:
"Zur Seite, die Sie eigentlich besuchen wollten..."
oder so. Natuerlich darf der Parameter nicht die
vollstaendige URL sein, weil sich sonst boese Jungs
einen Spass daraus machen, auf diese Weise
Links auf ihre eigenen Seiten herzustellen
(Stichwort Suchmaschinenspamming).
Gruesse,
Thomas
P.S. Bei der Verbindung der Schweizerischer Aerzte (FMH)
fand ich folgendes:
http://www.fmh.ch/de/data/pdf/anhang_2.pdf (78.6 kb)