Hallo,
Schätzungsweise wirst du darauf kaum authentische Antwort kriegen.
Außer von dem, der damit surft/robotet :-)
Ich habe sowieso nie verstanden, warum sich manche Leute ihren User-Agent-String absolut eindeutig identifizierbar einstellen. _Wenn_ man sich Gedanken über die eigene Privatsphäre macht, warum macht man sich dann durch eindeutige, weil einmalige User-Agent-Strings dann global identifizierbar?
Kann ich also deiner Meinung nach 'theoretisch' davon ausgehen, dass es "unser" MudGuard ist, der mich auf meinem Rechner besucht hat?
Schlau wäre es, einen Allerwelts-String zu benutzen, der millionenfach vorkommt. Aber das bedeutet natürlich, dass man sich als IE ausgeben muß. Oder (wäre auch interessant) als Googlebot. :)
Googlebot wäre wirklich sehr interresant. Wie und wo kann man denn so was einstellen? Geht das bei jedem Browser, oder muss man das vor dem Kompilieren irgendwo ändern?
Grüße
Jeena Paradies
I want to be a woman... from now on I want you all to call me Loretta.