Aqua: Problem mit korrekt verschachtelter <ul> <li> Liste in IE

Hallo!

Vor geraumer Zeit postete ich mal eine Frage zu <ul> <li>
und es kam eindeutig heraus dass es nur so valide sein kann,
wenn man das naechste <ul> für eine tiefere Ebene in ein
<li> setzt weil ein <ul> kein anderes <ul> enthalten darf,
sehrwohl aber ein <li> ein anderes <ul> beinhalten darf.

Siehe:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/63514/#m360262

Nun macht man es also brav validator-gerecht
und bekommt es vom Internet Explorer durch falsche
darstellung gedankt:

http://www.geocities.com/hwatzinger/bild2.html

Hier der Quelltext:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
        "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

<title></title>
</head>

<body>

<ul><li>Depth 1</li><li><ul><li>Depth 2</li><li><ul><li>Depth 3</li></ul></li></ul></li></ul>

</body>
</html>

PS.: Sorry dass die ganze Liste mit <ul> und <li> in einer
     einzigen Zeile steht, aber ich wollte auch Kritiker
     nicht auf den Gedanken kommen lassen dass es am Zeilenumbruch
     liegen könnte.

PPS.: In Opera geht es.

Vielen lieben Dank,
Aqua

  1. Hallo,

    Nun macht man es also brav validator-gerecht
    und bekommt es vom Internet Explorer durch falsche
    darstellung gedankt:

    Nur vom IE? Die Darstellung ist nämlich korrekt.

    Was Du gemacht hast, sieht so aus:
    <ul>
     <li>Depth 1</li>
     <li>hier beginnt ein neuer PUNKT
         <ul>
           <li>Depth 2</li>
           <li>hier beginnt ein neuer PUNKT
               <ul>
                <li>Depth 3</li>
               </ul>
           </li>
         </ul>
     </li>
    </ul>

    Was Du willst, sieht so aus:
    <ul>
     <li>Depth 1
      <ul><!--Die Liste _gehört_ zu Depth 1-->
        <li>Depth 2
         <ul><!--Die Liste _gehört_ zu Depth 2-->
          <li>Depth 3</li>
         </ul>
        </li>
      </ul>
     </li>
    </ul>

    viele Grüße

    Axel

    1. Hallo Axel!

      Sag wie sicher bist Du dir da?
      Ist das deine Meinung oder bist Du Dir zu 1000000 % sicher dass das
      korrekt ist wie Du es machen würdest?

      Ich kann mir vorstellen dass sas isrgendwie nicht das Wahre ist,
      aber ich kann mich auchtaeuschen...

      aber ich beende ja jedes <li> mit </li> (spaeter für xhtml gedacht)
      und der zeilenumbruch ist ja dann auch nicht gegeben bei deiner Lösung?

      Ich weiß es aber selber ncht besserö also es ist nur eine Frage!

      Danke!
      Aqua

      1. Hallo,

        Sag wie sicher bist Du dir da?
        Ist das deine Meinung oder bist Du Dir zu 1000000 % sicher dass das
        korrekt ist wie Du es machen würdest?

        Ich bin 100% sicher. Das reicht.

        aber ich beende ja jedes <li> mit </li> (spaeter für xhtml gedacht)

        Ja, ich auch ;-)). Wo ist bei meiner Liste ein LI-Element nicht beendet?

        und der zeilenumbruch ist ja dann auch nicht gegeben bei deiner Lösung?

        Welcher Zeilenumbruch? Du meinst einen oberen Randabstand für die Unterlisten? Das ist Style. Das hat im Marup nichts verloren.

        <ul>
         <li>Depth 1
          <ul style="margin-top:1em;"><!--Die Liste _gehört_ zu Depth 1-->
            <li>Depth 2
             <ul style="margin-top:1em;"><!--Die Liste _gehört_ zu Depth 2-->
              <li>Depth 3</li>
             </ul>
            </li>
          </ul>
         </li>
        </ul>

        viele Grüße

        Axel

        1. Hallo Axel!

          Danke !

          LG
          Aqua