Marion: Web Templates

Hallo Guten Morgen,

ich habe mir so ein Webtemplate gedownloadet und weiss nicht
wie ich anfangen soll,das Template nach meinen Erfordernissen
anzupassen.Es sind ja diverse Ordern ,in dem einen ist ein psd-File
drin,im anderen die Grafiken und die index.html
Wo muss ich nun anfangen,wenn ich bswp das Logo gegen ein eigenes austauschen möchte ?
Wenn ich anfange die Index.html zu verändern,muss ich feststellen,
das die ganzen Bilder etc vorher unterteil wurden,das Logo z.b
ist in mehrere Bilder unterteilt und ich kann es nicht einfach
entfernen ohne das gesamte layout zu zerstören.
Wie soll ich hier anfangen ?

Marion

  1. Hallo Marion!

    Du verdankst es nur, dass ich diesen Name sehr liebe, dass ich überhaupt auf Dein Posting antworte...

    ich habe mir so ein Webtemplate gedownloadet

    wäre nicht schlecht, wenn auch wir wüssten welches (und woher)

    Wo muss ich nun anfangen,wenn ich bswp das Logo gegen ein eigenes austauschen möchte ?

    Was hast du erstmal damit vor? Was hast Du schon gemacht?

    Wenn ich anfange die Index.html zu verändern,muss ich feststellen,
    das die ganzen Bilder etc vorher unterteil wurden,das Logo z.b
    ist in mehrere Bilder unterteilt und ich kann es nicht einfach
    entfernen ohne das gesamte layout zu zerstören.
    Wie soll ich hier anfangen ?

    Dein eigenes Logo genauso zerteilen? Was heißt aber zerteilt? In einer Tabelle? Dann vielleicht die Tabelle entfernen und durch was anderes ersetzen?

    Grundkenntnisse in HTML? Schon SELFHTML gelesen und das grundsätzliche davon verinnerlicht?

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    1. Hallo Patrick

      hätte ich nicht gedacht das um die Uhrzeit noch jemand schreibt;

      also das Template ist von:
      http://www.templatesbox.com/download/template045.htm

      Gemacht habe ich noch nichts,ich habe mir das nur angeschaut
      und gerätselt wie ich den nun vorgehen soll.

      Was ich damit machen will ? das Layout beibehalten und  meine
      Inhalte einsetzen,was man mit Templates nun so macht.

      Grüsse vom Bodensee

      Marion

      1. Hallo Marion!

        http://www.templatesbox.com/download/template045.htm

        Gesichtet.

        Gemacht habe ich noch nichts,ich habe mir das nur angeschaut
        und gerätselt wie ich den nun vorgehen soll.

        Hängt ab von Deinem Kenntnisstand. Wenn Du _gar nichts_ von HTML weißt, gib lieber auf.

        Was ich damit machen will ? das Layout beibehalten und  meine
        Inhalte einsetzen,was man mit Templates nun so macht.

        So wie das meiner Meinung nach sehr schlechte Template gemacht ist, geht es nicht ohne:

        HTML (und CSS und JavaScript)Kenntnisse
        Kenntnisse in der Bildbearbeitung

        Kurz zusammengefaßt: für ein Newbie oder Laie, ist dieses Template leider nicht geeignet.

        Empfehlenswert: http://selfhtml.teamone.de - da ist der Weg zur eigenen HP nur geringfügig länger, aber dafür weiß man, was man getan hat!

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        1. Hallo Marion!

          Wollt Dir nur sagen dass Bio recht hat ... ehrlich!

          LG
          Aqua

          1. Hallo,

            Wollt Dir nur sagen dass Bio recht hat ... ehrlich!

            Bio?

            Welches Posting meinst Du?

            Gruesse,

            Thomas

            1. Hallo Thomas!

              Welches Posting meinst Du?

              unwesentlich: Bio hat immer Recht!

              Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
              Patrick

        2. »»Hallo Patrick

          HTML und CSS sind mir nicht unbekannt,ich weiss also was ich
          tue,ich blick nur nicht,wie ich hier meine eigenes Logo
          und eigene Grafiken einfügen soll,das ist alles.
          Wo ich eigene Texte einbringe das habe ich mir im Quellcode
          schon angeschaut.
          Aber die Grafiken da blick ich nicht durch

          Grüsse
          Marion

          1. Hallo.

            Aber die Grafiken da blick ich nicht durch

            DIe Grafiken liegen offenbar auch als Photoshop-Dateien bei, so dass du dieses Programm benötigst. Sicher tut es hier aber auch eine ältere oder eine Probe-Version.
            Du wirst dort wahrscheinlich nur einzelne Ebenen bearbeiten müssen, um dein Logo oder Signet sowie einige weitere Schriftzüge etc. in den vorhandenen Hintergrund einzufügen.
            Anschließen musst du die Grafiken als JPG, GIF oder PNG exportieren. Näheres zu den Grafikformaten findest im Archiv und weitere Hinweise zur Vorgehensweise erhältst du bei präziser Schilderung deiner konkreten Schwierigkeiten hier im Forum -- falls dir nicht das Archiv oder die gängigen Suchmaschinen bereits weitergeholfen haben.
            MfG, at

          2. Wie bereits oben geschrieben, die Grafiken sind komplett aus Photoshop exportiert worden. Wenn Du da was ändern willst, mußt Du schon das Programm gut beherrschen. Sonst kannst Du's vergessen...

  2. Hallo.

    Wie soll ich hier anfangen ?

    Stelle dein Template doch zunächst einmal vor, damit man hier beurteilen kann, ob es in technischer Hinsicht überhaupt sinnvoll ist, es anzuwenden.
    Wenn das Template bereits Inhalte aufweist, weißt du beim Blick in den Quellcode ja bereits, wo die texte erscheinen werden, wenn du sie an bestimmter Stelle in den Code einfügst. Für Bilder gilt ähnliches, indem du sie über die Dateinamen identifizierst.
    Sollten im Laufe der Arbeit Schwierigkeiten auftreten, solltest du hier konkrete Fragen stellen. Aber bedenke, dass hier Grundkenntnisse und Lernbereitschaft vorausgesetzt werden.
    MfG, at

  3. Wie soll ich hier anfangen ?

    Hi Marion,

    jetzt geh erst mal schlafen. Morgen besorgst du dir ein paar HTML-Bücher und in ein paar Tagen stellst du deine Frage nochmal. Ich bin mir aber sicher, das du dann die Antwort selber weist.

    Gute Nacht,
    Steve01

  4. Hi Marion,

    zunächst ein Kommentar dazu, den ich mir nicht verkneifen kann.

    Solche "Templates" habe ich schon oft gesehen. Die Designs sind gut bis sehr gut. Aber mit "Web"-Design, also dem optimalen Zusammenspiel von sauberem HTML zur Strukturierung der Inhalte, CSS zur Formatierungszwecken und Javascript für kleine Effekte, bzw. Interaktion hat das oft überhaupt nichts zu tun. Der Code ist grottenschlecht und wurde automatisch von Photoshop, bzw. Image Ready generiert. Kein Zweifel, Photoshop ist ein tolles Werkzeug und eines der besten Grafikprogramme aber der Web-Export kann nur als mangelhaft benotet werden... Meine Meinung: Müll!

    Nun zu Deiner Frage.

    Die komplette Vorlage basiert auf Photoshop und wurde im Zusatz-Programm Image-Ready für's Web exportiert. Dabei wurden die Grafiken in sog. Slices aufgeteilt (Teilgrafiken), das sind rechteckige Blöcke, die meistens irgendwie zusammengehörige Bereiche der Gesamtgrafik beinhalten. Slices werden zur Verbesserung des Ladezeit-Verhaltens oder aus Gründen der optimalen Kompression, bzw. Qualität eingesetzt, da sich jeder Slices praktisch in einem anderen Format speichern läßt. In HTML werden die einzenlnen Slices durch Tabellen oder Layer wieder zusammengesetzt. Den nötigen Code erzeugt Image-Ready automatisch. Text-Inhalte, CSS und sonstige Dinge mußt Du anschließend noch einfügen, bzw. anpassen.

    Du mußt also mit der PSD-Datei anfangen, dem Kern des Templates. Dies mußt Du mit Photoshop oder einem kompatiblen Programm bearbeiten und dort alle Änderungen vornehmen. Anschließend für's Web exportieren und die erzeugten Dateien anpassen, bzw. ergänzen...

    Wenn Du eher HTML-orientiert arbeiten willst, solltest Du den kompletten Code um-, bzw. neu schreiben...

    Gruß
    Danny