Tom: Wie verhindern, daß User selber Variablen per URL füllt?

Beitrag lesen

Hello,

statische Variablenliste: einfach auf nix anderes reagieren, dynamische Variablenliste: Sessions, generelle: auf Post umsteigen, oder soll das Script mit den Parametern in Suchmaschinen erscheinen?

Der Umstieg auf POST ändert absolut nichts am grundsätzlichen Problem.

Gibt es irgend einen Grund, mit GET zu arbeiten?

Ja, den gibt es. Anders kriegt man Werte nicht mit einem gewöhnlichen Link übermittelt. Und das will man vielleicht. Suchmaschinen drücken keine Submit-Buttons.

Genau das hatte ich doch gefragt. Was hast Du daran zu meckern?

Bei Post kann man auch ohne Weiteres mal 5kbyte Hidden-Werte mitliefern. Das GET angeblich nicht beschränkt ist, wurde hier schon oft genug behauptet. Aber hast Du schon mal eine URL mit 5kbyte GET-Parametern versucht, zu bookmarken oder diese Datei mittels Datei/Speichern auf einem Netzwerklaufwerk abgelegt?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen