HTML4
Patryk Czubaty
- html
Hallo,
wollte nur mal wissen ob es jemande gibt der auch schon mit diesen format probleme gehabt hat.
Ganz besonders geht es um die Ausrichtung einer Grafik in einer Tabelle, und zwar so, dass die Grafik immer mittig ausgerichtet ist, egal welche auflösung man verwendet.
Bitte um Hilfe.
http://www.creativ4web.de
Hallo,
wollte nur mal wissen ob es jemande gibt der auch schon mit diesen format probleme gehabt hat.
Welches Format?
Mit HTML habe ich keine Probleme. Aber das ist ja auch kein Format.
Ganz besonders geht es um die Ausrichtung einer Grafik in einer Tabelle, und zwar so, dass die Grafik immer mittig ausgerichtet ist, egal welche auflösung man verwendet.
Die Grafik steht ja in einer Tabellenzelle.
Den Inhalt von Tabellenzellen kannst Du auf zwei Arten ausrichten:
1. (veraltet) mit HTML-Attributen - align und valign
http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#ausrichtung_zellen
2. (besser) mit CSS - text-align und vertical-align
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align
CSS:
td.bildzelle { text-align:center; vertical-align:middle; }
HTML:
<table>
<tr>
<td class="bildzelle">
<img src="..." alt="...">
</td>
</tr>
</table>
Gruesse,
Thomas
Tag auch
wollte nur mal wissen ob es jemande gibt der auch schon mit diesen format probleme gehabt hat.
Hä?
Ganz besonders geht es um die Ausrichtung einer Grafik in einer Tabelle, und zwar so, dass die Grafik immer mittig ausgerichtet ist, egal welche auflösung man verwendet.
Was zum Teufel willst Du jetzt eigentlich wissen?
http://www.creativ4web.de
"Seiten optimiert für IE ab v4.0 Auflösung 1024×768" und das auch noch als Grafik
Thomas J.
Hallo,
"Seiten optimiert für IE ab v4.0 Auflösung 1024×768" und das auch noch als Grafik
Das TITLE-Element passt uebrigens ganz gut zu
der leeren weissen Seite.
Die Punkt- und Doppelpunkt-Spielerei zeigt
den wahren Charakter des Autors.
Und ein Blick in den Quelltext zeigt, dass er
mit einem ganz, ganz schlechten Trick versucht,
die Suchmaschinen zu spammen: Text in einem
<!-- HTML-Kommentar -->
Bei den Folgeseiten steckt der ganze Content
in einem winzigen, viel zu schmalen Frame.
Gruesse,
Thomas
der bereut, einem solchen Moechtegern-Suchmaschinen-
Spammer moeglicherweise geholfen zu haben...
Hossa
Und ein Blick in den Quelltext zeigt, dass er
mit einem ganz, ganz schlechten Trick versucht,
die Suchmaschinen zu spammen: Text in einem
<!-- HTML-Kommentar -->
Soweit war ich gar nicht vorgedrungen.
Allerdings ist das ganz mieser Stil.
Bei den Folgeseiten steckt der ganze Content
in einem winzigen, viel zu schmalen Frame.
Ja, die ganze Struktur der Seiten ist arg verbesserungswürdig. Keine Wunder, daß der gute Mann solche Tricks braucht, um indiziert zu werden.
Wobei, rein optisch gefällt mir die Seite sogar. Aber was nutzt der beste Grafiker wenn er kein HTML kann.
der bereut, einem solchen Moechtegern-Suchmaschinen-
Spammer moeglicherweise geholfen zu haben...
Ein Anfall von Altruismus?
Thomas J.
Hi,
Ja, die ganze Struktur der Seiten ist arg verbesserungswürdig. Keine Wunder, daß der gute Mann solche Tricks braucht, um indiziert zu werden.
Hm. Vor ein paar Jahrhunderten wäre "indizieren", "auf den Index setzen", genau das richtige gewesen...
Wie sich doch die Zeiten (und die Wortbedeutungen) wandeln...
cu,
Andreas
Hallo,
Hm. Vor ein paar Jahrhunderten wäre "indizieren", "auf den Index setzen", genau das richtige gewesen...
:-) *fg*
"Vor ein paar Jahrhunderten" ist gut.
Ein "Norbert" schreibt in diesem Forum:
<zitat src="http://www.politikforum.de/forum/archive/13/2002/07/4/18815">
"Die erste Titelsammlung mit der offiziellen Bezeichnung
'Index librorum prohibitorum' wurde 1559 von Papst Paul IV herausgegeben.
Die letzte Ausgabe des Index wurde 1948 veröffentlicht!
Erst 1966 !! erklärte die Kirche, dass keine weiteren Ausgaben
erstellt würden und dass die bestehende Liste nicht länger
bindend sei."
</zitat>
Auch Wikipedia hat einen Artikel zum "Index":
http://de.wikipedia.org/wiki/Index_Librorum_Prohibitorum
Und noch was kurzes:
http://www.wikiservice.at/buecher/wiki.cgi?VerboteneB�cher
Gruesse,
Thomas
Hi,
wollte nur mal wissen ob es jemande gibt der auch schon mit diesen format probleme gehabt hat.
Hä? was fürn Format. Du machst doch wie du unten angibst PageDesigne! Oder?! Von meiner Arbeit sollte ich doch gewisse Grundbegriffe und deren Definitionen kennen!
Ganz besonders geht es um die Ausrichtung einer Grafik in einer Tabelle, und zwar so, dass die Grafik immer mittig ausgerichtet ist, egal welche auflösung man verwendet.
Um was geht es überhaupt. Gibt's auch Code?
Gruß ... Simon
Hallo,
wofür braucht man bei eurer Seite 1.024x768px?
MfG
André
Ganz besonders geht es um die Ausrichtung einer Grafik in einer Tabelle, und zwar so, dass die Grafik immer mittig ausgerichtet ist, egal welche auflösung man verwendet.
internetagentur?