MaxTheCB: Nachträgliche Größenanpassung eines Iframes

Beitrag lesen

Hallo,
Nachdem ich nun fast eine Stunde auf der Suche nach der Lösung meines Problem kaum schlauer geworden bin, wende ich mich nun an Euch ;-)

Ich habe folgendes Problem :
Ich binde meine Seite per Iframe in eine andere andere ein. Nun ist dies dank dem IFrame Befehl soweit auch kein Problem, so lange ich die Länge der einzubindenden Seite kenne, und dementsprechend über height die Größe des Iframes definiere.
Nun kommt es aber vor, daß sich der Inhalt der eingebundenen Seite verlängert...folglich werden eben Scrollbalken sichtbar, oder der Rest einfach abgeschnitten.

Gibt es eine Möglichkeit, wie man erkennen lassen kann, ob das Iframe zu klein ist ?
Mein Denkansatz ging über die Scrollbalken, da man lt. Selfhtml deren Zustand über "scrolling" abfragen kann...
Mein bisheriges Script :

<script type="text/javascript"><!--
function resize(){
 alert("Sprung erfolgt");

if (document.frame.scrolling == "yes"){
  alert("Überlauf");
 }else{
  alert("Passt");
 }
}
window.setTimeout("resize()",3000);
//--></script>

Leider kommt aber immer das falsche Ergebnis heraus...
Ganz speziell die Frage : Wie frage ich den Zustand der Scrollbalken richtig ab, und was sagt mir diese Antwort (Gibt die Antwort tatsächlich zurück, ob die Scrollbalken sichtbar sind, oder nur die Voreinstellung auto/yes/no)

Thx for help ;-)

Cu, Max