Michael: Datei aus php aufrufen

Hallo,

ich hab ein Formular welches seine daten an eine Datei uebergibt.
In dieser Datei prüfe ich diese Daten. Falls diese Falsch sein sollten will ich wieder die Datei in der das Formular steht laden.
wie mach ich das ?

Welche PHP funktion gibt es zum laden von Dateien ?
Ich kenn nur die Javascript bzw. HTML Codes. Diese will ich hier jedoch nicht benutzen.

Mfg
Michael

  1. Hello,

    ich hab ein Formular welches seine daten an eine Datei uebergibt.
    In dieser Datei prüfe ich diese Daten. Falls diese Falsch sein sollten will ich wieder die Datei in der das Formular steht laden.
    wie mach ich das ?

    Dann such hier mal in der Forumssuche unter dem Stichwort "Affenformular"

    Da solltest Du genug Anregung bekommen

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    1. Moin,

      also ich hab da jetzt gesucht aber das was ich will ist da nicht.

      Also ich möcht doch nur eine Funktion wissen mit der ich eine neu Datei aus einer anderen aufrufen kann. wie  z.B.
      location.href="test.html"
      in java script.
      Gruss Michael

      1. Hello,

        Also ich möcht doch nur eine Funktion wissen mit der ich eine neu Datei aus einer anderen aufrufen kann. wie  z.B.
        location.href="test.html"

        Das location.href wird auf dem Client zugewiesen und ausgeführt. Du bastelst aber jetzt auf dem Server die Seite zusammen, die dann ausgeliefert werden soll. Der Client bekommt gar nichts davon mit, dass da vorher noch Entscheidungskämpfe geführt werden müssen.

        Den Inhalt der Seite kannst Du auf der Serverseite frei bestimmen -> siehe Affenformular, die URL kannst Du aber auf der Serverseite nicht ändern. Dazu müsstest Du dem Client einen "Temporarily Moved" (302) schicken. Damit verspielst Du Dir aber die Möglichkeit der Variablenübergabe. Geht dann nur per Parameter in der URi und wird damit sichtbar.

        Angenommen, Du hast verschiedene Dateien, die Teile des HTML-Bodys vorbereitet enthalten, dann kannst Du sowas machen:

        <?php  ### main.php ###

        ##  diverses php-Zeugs

        if(irgendeine Bedingung)
        {
          $title = "Sprechzeiten";
          $body = file_get_contents("body1.txt");
        }
        elseif(andere Bedingung)
        {
          $title = "Notdienste";
          $body = file_get_contents("body2.txt");
        }
        else
        {
          $title = "Hinweis";
          $body = "<h2 align="center">Heute keine Sprechstunde</h2>\n";
        }

        ?>
        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
             "http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">
        <html>
        <head>
          <title><?php echo htmlentities($title); ?></title>

        <META NAME="Author" CONTENT="?">
          <META NAME="Keywords" CONTENT="?">
          <META NAME="Description" CONTENT="?">
        </head>

        <body>
          <?php echo $body; ?>
        </body>
        </html>

        Die Funktion file_get_contents() funktioniert aber erst ab PHP Version >=4.3.0 und scheinbar auch nicht bei allen Distributionen.

        http://de3.php.net/manual/en/function.file-get-contents.php

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen