Axel Richter: Float mit Trick, so geht's

Beitrag lesen

Hallo,

<!-- diese Version funktioniert -->
<body>
 <div style="border: 10px solid black; float:left; width:200px;">

^Ja, mit einer fixen Breite und aus dem normalen Fluss herausgelöst gehts, hat auch keiner was anderes behauptet ;-)). Nein, Du kannst die Breitenangabe nicht weglassen, dass es dann trotzdem geht, ist Fehlertoleranz der Browser. Man kann sich also nicht drauf verlassen. http://www.w3.org/TR/CSS2/visuren.html#floats:
A floated box must have an explicit width (assigned via the 'width' property, or its intrinsic width in the case of replaced elements).

<div style="align:left; float:left;">

^wo ist align als CSS-Eigenschaft definiert?
»»<img src="bilder/home.gif" width="64" height="64" border="0" alt="Home"></div>

<p style="margin:0;">Hier ist dann das, was Herumfließen soll,
   kann aber doch fließen, wenn Tom daran gefummelt hat *ggg*</p>
 </div>

Das DIV-Element um das Bild ist hiermit aber wieder überflüssig.

<div style="border:10px solid black; float:left; width:200px;">
   <img style="float:left;" src="bilder/home.gif" width="64" height="64" border="0" alt="Home">
   <p style="margin:0;">Hier ist dann das, was Herumfließen soll,
   kann aber doch fließen, wenn Tom daran gefummelt hat *ggg*</p>
 </div>

viele Grüße

Axel