kann nicht partitionieren (linux)
dimitri rettig
- sonstiges
hallo,
ich will eine neue partition anlegen. ich hatte bis jetzt 3 prmäre gehabt. jetzt hatte ich alle daten gesichert und gleichgroße, logische partitionen angelegt. wenn ich nun die partitionstabelle schreiben lasse, kommt "die tabelle wurde geschrieben, aber das neueinlesen schlug fehl. rebooten sie". das habe ich auch gemacht. mkfs gibt eine fehlermeldungen aus und auch sonst werde ich, wenn ich die partition mounten will, freundliche daran hingewiesen, dass entweder irgendwas mit den superblöcken nicht stimmt, oder dass das dateisystem falsch ist ..., also die übliche fehlermeldung. nun könnte es sein, dass mein festplatte kaputt ist. wie könnte man sich aber dann sonst erklären, dass wenn ich wieder primäre partitionen anlege, dass dann alles einwandfrei funktioniert, obwohl fdisk immer noch die gleiche fehlermeldung ausgibt. warscheinlich war die fehlermeldung schon immer da, nur habe ich sie nicht bemerkt, weil eben alles einwandfrei lief.
mit freundlichen grüßen
dimitri rettig
Hallo,
kommt "die tabelle wurde geschrieben, aber das neueinlesen schlug fehl. rebooten sie".
Das ist voellig normal. Die Platte ist ja noch gemountet, und er kann sich ja nicht selbst den Boden unter den Fuessen wegziehen ;)
mkfs gibt eine fehlermeldungen aus
Das ist interessant. Welche Meldung ist das?
dass entweder irgendwas mit den superblöcken nicht stimmt, oder dass das dateisystem falsch ist ...,
auch voellig normal, wenn noch kein Dateisystem angelegt wurde.
Wichtig ist, zu wissen, was mkfs anmeckert.
Viele Gruesse,
Gero.
hallo,
seltsam, jetzt habe ich es noch einmal ausprobiert, und plötzlich ging es. warscheinlich habe ich mich vorher irgendwie im dateityp vertan. trotzdem vielen dank.
mit freundlichen grüßen
dimitri rettig