Axel: Oracle und Web

Hallo,

welche Möglichkeiten gibt es, die Oracle 9i Datenbank in eine Webanwendung einzubinden (Schnittstellen, Skriptsprachen und
Application Server) ??

Merci
Axel

  1. Hi,

    welche Möglichkeiten gibt es, die Oracle 9i Datenbank in eine Webanwendung einzubinden (Schnittstellen, Skriptsprachen und
    Application Server) ??

    welche Möglichkeiten hättest Du denn gerne?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Mich interessiert vor allem, wie eine Anbindung über JDBC und CGI realisiert wird!

      Danke
      Axel

      1. Servus,

        ja wenn dich die Anbindung mit JDBC interesiert, dann musst Du wohl mal die Java Beispiele von Oracle anschauen oder ein gutes Java JDBC Buch rein ziehen.

        Du lädst den Treiber und erzeugst ein neues Objekt -> was gleich mal die Verbindung zu db erzeugt.
        Dann bastelst Du einen SQL String gibst den dem 1. Ojekt mit bekommst ein Resultset und das kannst Du dann abfragen.

        Wenn dich das nun mit einem Appserver nteresiert, solltest Du dich noch etwas mit Connection Pools befassen und gut ist.

        Tja und wenn Du mit EJB`s arbeitest dürfte Dich der ganze JDBC / SQL Quark weniger interessieren richte einen Connection Pool ein und eine JNDI Datasource. Lies dazu die Passenden Bücher und die Doku des Appserver Herstellers. Lies noch ein wenig darüber was ein Connection String ist und in den meisten Büchern wirst Du auch ein Oracle Beispiel finden.

        Schon ist das ganze wieder gut.

        Und per CGI Scripte gibt es wiederum wunderbare Module wie z.B: für Perl oder PHP die man für den Datenbankzugrif auf Oracle usw. verwenden kann.
        Wie man diese verwendet entnimmst Du den jeweiligen Dokumentationen.

        Gruss Matze

    2. Hi,

      ich finde es sollte einen neuen Themenbereich geben:

      "Hausaufgaben"

      ;-)

      Frank

      1. Hi,

        ich finde es sollte einen neuen Themenbereich geben:
        "Hausaufgaben"

        Standardeinstellung:

        li:contains('(HAUSAUFGABEN)') { display:none; }

        Ist evtl. gesünder für die Fragesteller ;-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Servus,

    Frag lieber anderster herum welche gibt es nicht??
    Keine.

    Der Application Server ist völlig Schnuppe, da Oracle einen äusserst guten JDBC Teiber liefert.
    (Sofern er nicht wieder völlg verhunzt gebaut wurde)
    Oracle 9i wird mit einem Apache Server ausgeliefert und ein paar Beispiel JSP  sid mit dabei zum den DB Zugriff zu esten.
    Auf PL/SQL Scripte kann man übers Internet direkt zugreifen.
    -> So wie man es mit PHP oder Perl kennt.

    Was willst Du noch wissen?

    Selbst der IIS von Microsoft kann ohne Probleme mit dem Oracle.

    Gruss Matze

    1. Servus Matze,

      Wo finde ich die JSP Beispiele?
      Welche Möglichkeit bietet Java für embedded SQL??

      Gruß

      Axel

      1. Servus Axel,

        ja gute Frage such mal in der Installationsverzeichnis von Oracle nach .jsp.

        Eventuell gibt dir auch die Doku dazu Informationen ausgeliefert werden auf jeden Fall welche.
        Auswendig weiss ich aber nicht mehr wo genau die liegen ob es nun in einem Verzeichnis examples Tutorials oder wo auch immer dann rum liegt.

        Ich glaube ein Tutorial zum neusten Oracle Appserver sowie die Doku und den Server selbst kannst Du ebenfalls bei http://www.oracle.com runter laen musst Du eben registrieren ist aber umsonst.

        Gruss Matze