Tom: SessionID

Beitrag lesen

Hello,

für den Fall, dass keine Sessions akzeptiert werden, würde ich immer eine Autentifizierung des Users durch Auth401 vornehmen. Dann muss er sich eben anmelden.

Ich halte es ohnehin für eine Unsitte, mit nicht authentifizierten Besuchern Fernabsatzgeschäfte zu tätigen. Es könnte ja ein Geschäft verloren gehen... :-((

Beim Lebensmittelhändler an der Kasse oder bei Einkäufchen bis 100 Euro mag das ja noch gehen. Aber die Umsatzsteuergesetze schreiben für ordnungsgemäße Rechnungsstellung ganz klar vor, dass der der Zahlungsempfänger und der Rechnungsempfänger klar auf der Rechnung genannt werden müssen. Also, was soll der Geiz?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen