Bilder aus Array aufrufen
lousypoetry
- javascript
0 Uschi Renziehausen0 ptr0 ptr
Hallo zusammen!
Ich hab mal eine Frage: ich möchte Bilder in einem Array speichern, damit sie bei Bedarf aufgerufen werden können. Bis jetzt hab ich das nach der
var b = new Array();
b[0] = new Image(); b[0].src = "bild.gif";
...
Methode gemacht, indem ich dann einen Bildwechseln eingesetzt habe wie
document.images[3].src = b[0].src
Jetzt aber meine Frage: wie kann ich ein Bild aus dem Array aufrufen, damit es angezeigt wird OHNE einen Bildwechsel durchzuführen?
Danke!
Tach,
Jetzt aber meine Frage: wie kann ich ein Bild aus dem Array aufrufen, damit es angezeigt wird OHNE einen Bildwechsel durchzuführen?
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Wo soll das Bild denn angezeigt werden?
Gruß, Uschi
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Wo soll das Bild denn angezeigt werden?
ist eigentlich erst mal unwichtig, also was die genaue Position betrifft, ich dachte, ich könnte es dann noch mit ner absoluten Positionierung ausrichten. Aber ich versuchs meine Frage noch mal zu verdeutlichen:
Angenommen ich hab nen Link und wenn der geklickt wird, soll dadrunter das Bild erscheinen. Ich dachte, ob das vielleicht möglich ist, ohne "Leergraphiken" und "visible" bzw. "hidden" zu arbeiten?
Gugugg,
Angenommen ich hab nen Link und wenn der geklickt wird, soll dadrunter das Bild erscheinen. Ich dachte, ob das vielleicht möglich ist, ohne "Leergraphiken" und "visible" bzw. "hidden" zu arbeiten?
visible und hidden helfen dir hier nicht wirklich weiter, weil die ja das Bild zwar verstecken, aber den entsprechenden Leerraum freilassen würden. Möglich wäre aber folgende Konstruktion:
<div id="actuator_01" onclick="showImage(this)">Bild 1</div>
<div id="imgcontainer_01" style="display: hidden"><img src="bild1.jpg" ... /></div>
<div id="actuator_02" onclick="showImage(this)">Bild 2</div>
<div id="imgcontainer_02" style="display: hidden"><img src="bild2.jpg" ... /></div>
Im Dateikopf dann eine Funktion dazu:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function showImg(actuator) {
// ID des Bild-Containers zusammenbasteln
var actuator_split = actuator.id.split('_');
var container_id = 'imgcontainer_' +actuator_split;
var container = document.getElementById('container_id');
// wenn Bildchen unsichtbar, dann anzeigen
if(container.style.display == 'none') {
container.style.display = 'block';
} else { // sonst verstecken
container.style.display = 'none';
}
}
</script>
Ist es so ungefähr das, was du meinst?
Liebe Grüße, Uschi
Hi !
document.body.appendChild(b[3]);
"appendChild()" fügt einen Knoten ein.
soll das Bild mehrfach verwendet werden, muß es erst geklont werden, weil es sonst nur einmal existiert und an der ersten Stelle verschwindet, wenns an anderer Stelle eingefügt wird:
var bild=b[3].cloneNode();
document.body.appendChild(bild);
gruß
ptr
ptr
Hi !
...und positionieren geht mit:
var neuesbild=document.body.appendChild(b[3]);
with(neuesbild.style){position='absolute';left='XXXpx';top='XXXpx';}
oder man fügts gleich da ein, wo mans haben will.
ptr