Oggy: gd2 library

hi,

ich habe eine seite auf der sich die user eine eigene zusatzpage anlegen können. hierzu kann er sich eine beliebige grundfarbe zur darstellung aussuchen. das problem ist die einfärbung des banner der ganz oben dargestellt wird.

mit photoshop kann ich ein grautonbild in einer bestimmten farbe einfärben, geht das auch mit der gd2-library und php? ich kann mit den englischen bezeichnungen und beschreibungen leider nicht so viel anfangen...

wer weiß rat?

danke, Oggy

  1. Hello,

    die Farben werden i.d.R. in RGB angegeben. Wenn Du  nun noch weißt, wo der Grauthread verläuft, hast Du doch schon gewonnen.

    RR GG BB         Grau ist so definiert, dass alle Farbanteile gleich starken Anteil haben.. Also von 00 00 00 über 70 70 70 zu CC CC CC zu FF FF FF

    Alles klar?

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    1. hi,

      danke für den kleinen exkurs in farbenlehre, aber die frage war wie ich ein grautonbild in php mit hilfe der gd2 library einfärben kann. (oder ob man es überhaupt kann).

      nochmal konkret:

      ich hab ein grauton bild und will es umwandeln daß es nachher z.b. in einem speziellen rot-ton vorliegt.

      das ganze soll automatisch mit hilfe von php und gd2 ablaufen...

      trotzdem danke...

      1. Hello,

        ich hab ein grauton bild und will es umwandeln daß es nachher z.b. in einem speziellen rot-ton vorliegt.

        das ganze soll automatisch mit hilfe von php und gd2 ablaufen...

        Ja, wieso sollte das nicht gehen. Ist nur ein Performance-Killer, Pixelbearbeitung mit einem Parser-API zu machen.

        http://de.php.net/manual/de/function.imagesetpixel.php
         setzt den Farbwert für ein Pixel

        http://de.php.net/manual/de/function.imagecolorat.php
         ermittelt den Farbwert eines Bildpunktes

        Die anderen Funktionen sind auch ganz nett.

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        1. hi,

          da hast du wohl recht daß das ein performance-killer ist, wenn ich das pixelbasiert machen muß. aber da diese funktion nur einmal beim anlegen einer zusatzpage ausgeführt werden muß (höchstens 1x pro woche) ist auch das noch akzeptabel...
          wäre eben schön, wenn es eine funktion geben würde, die das für das ganze bild in einem rutsch macht. (in form von einem filter oder einer maske.)

          auf jeden fall hast du mir weitergeholfen!

          danke, oggy...