Tach!
Ich hab mir jetzt nochmal eine einfachere Erklärung gebastelt:
------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe eine Datei, in der ich festlege X=25
Diese Datei nehme ich mittels include()-Befehl in eine andere Datei und lege dort fest: X=Y
Diese Datei nehme ich wiederum mittels include()-Befehl in eine weitere Datei und lege dort fest Y=V
Und diese Date nehme ich wieder mit include() in jede Datei des Webprojekts und schreibe dort "echo $V;".
Und da V=Y=X=25 ist, sollte er mir doch dann für V die 25 einsetzten, sodass aus dem echo-Befehl die 25 wird, oder? Tja, und das macht er mir nicht. er bringt keine Fehlermeldun, nichts. Wenn ich aber bei der Bestimmung X=25 einen Fehler mache (z.B. ein " ohne , etc.) bekomme ich einen Parse Error. Das ist doch ein Zeichen, dass er direkten Zugriff auf fdiese Datei hat, und ich nicht beim einbinden einen Fehler gemacht habe. Jedenfalls, bringt er mir nun keine Fehlermeldung, aber auch keinen Windowstatus. und auch im erzeugten Quelltext ist letztendlich nichts von einem Windowstatus zu sehen. Warum macht er mir das nicht?
Ich hoffe, jetzt ist es noch verständlicher :/
THX. Cya - Nick®.
Bin ständig auf der Suche nach Programmierarbeit und bin - als Schüler - sicher die günstigste Alternative...