Andreas-Lindig: SQL-Statements, verschiedene Module

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Mein Problem ist nun folgendes:
...
3. Ich schaffe eine Art "Interface" zwischen den beiden Klassen, bei dem die eine Klasse die andere Klasse zu Hilfe nehmen kann, wenn der SELECT zusammengebaut wird. Will heißen: Die Funktion 'getList' der Klasse (nennen wir sie mal hier) 'GalerieBild' bekommt ein Objekt der Klasse 'Kommentar' mitgeliefert. Dieses Objekt wird dann verwendet, um den SELECT vollends zusammenzubasteln. Und genau da bleibe ich stecken. Hat da jemand eine Idee, wie das realisiert werden kann?

äh... ??? - in dem Gästebuch stehen Kommentare, die eindeutig einem Bild zugeordnet sind oder was? Also nur mal so allgemein: in meinem derzeitigen Projekt, meinem Forum habe ich - glaube ich - sowas ähnliches gemacht, wie Du beschreibst: Klassen enthalten als Eigenschaften Objekte von anderen Klassen und schon kann ich auf deren Eigenschaften zugreifen. Z.B. ist bei mir die Thread-Liste ein Objekt, das die einzelnen Threads als Objekte enthält und die wiederum enthalten die Postings als Objekte. So habe ich in jedem Posting zum Beispiel auch die Information, wieviele Postings der ganze Thread enthält, oder ob er gerade auf oder zugeklappt ist usf. Aber vielleicht rede ich ja auch an Deinem Problem vorbei... ;)

Gruß, Andreas